Re: Brooks Conquest - Bruch nach 2500 KM !!!

Posted by: commi2k

Re: Brooks Conquest - Bruch nach 2500 KM !!! - 10/03/07 09:25 AM

Hi,

klar wirken größere Kräfte, wenn der Sattel ganz nach hinten gestellt ist. Aber ich benötige diese Sitzposition, da ansonsten die Knie über die Pedalmitte herausragen, was wiederum zu Knieproblemen führt.

Brooks hat keine Skala bzw keine maximal Position angegeben in der der Sattel maximal nach hinten geschoben werden kann. Also vertraue ich als Kunde darauf und zahl auch einen entsprechenden Preis, dass der Sattel auch in jeder Position standhält.

Es ist jetzt alt sehr schwer zu entscheiden, welchen Sattel ich jetzt kaufen werde. Schließlich will ich ja nicht irgendwo in der Pampa On Tour sein und dann ausgerechnet einen Sattelbruch erleiden.

Was mir aufgefallen ist, das viele Radreisende (also zumindest in Radreisebüchern wie Tilmann Walthaler, Brümmer & Glöckner usw...) keine Brooks Sättel verwenden sondern Gel bzw. Schaumstoff Sättel) - habe gerade auch nochmal Fotos von der Hansesail durchgeschaut, wo ich Bilder von den Originalrädern der Radreisenden Brümmer & Glöckner
habe (die haben die Sättel übrigens auch ganz hinten positiniert)