Re: Rennlenker nur für schnelle Fahrten + Umwerfer

Posted by: Dittmar

Re: Rennlenker nur für schnelle Fahrten + Umwerfer - 10/01/07 09:50 PM

Hallo Thies,

ich kenne dein Problem und habe es unter anderem mit mehreren Rädern gelöst, mit und ohne Rennlenker.

Außerdem fahre ich den Modolo Lenker auf dem Reiserad (seit ca. 8000 km). Der Unterschied sind die kröpfungen nach hinten bei gleichzeitig verlängerten oberen Griffbreichen. Ansonsten könnte man auch einfach einen kürzeren Vorbeu nehmen. Die hinteren Griffbereiche sind also näher am Körper wobei die Bremsgriffe etc. quasi an der gleichen Position wie vor bleiben. Das ergibt eine entspanntere Haltung in der Oberlenkerposition, die ich am Reisrad schätze. Ich finde den Modololenker gut, er ermöglich ein etwas entspannteres Fahren in der Oberlekerposition, den Effekt sollte man aber nicht überschätzen.

Wenn ich mir dein Rad anschaue bzw. deine Lenkeranbringung und Beschreibung habe ich die Vermutung, dass dein Vorbau deutlich zu lang ist, der Lenker zu weit vorne. Da nützt auch die ziemlich hohe Lenkereinsstellung nichts. Nach meiner Erfahrung ist auch ein relativ tief eingestellter Rennleker recht gut zu fahren, wenn er nicht zu weit vorne ist, wenn ich ein Rad (habe viele mit Rennlenker) unbequem finde verbaue ich als erstes einen kürzeren Vorbau, was das Problem meist löst. Aber wie gesagt, das ist eine Vermutung, es kann bei dir auch völlig anders sein. Die Menschen und die Empfindungen sind ja sehr unterschiedlich.

Auf einem Rad habe ich einen klassischen Zeitfahrlenker montiert, früher Hörnchenlenker genannt, den finde ich immer ziemlich "bequem" und schnell. Der Vorteil ist meiner Ansicht nach der, dass die Hände und Arme eine Biegung nach oben machen und damit dne Rücken entlasten, beim Rennlenker ist die "Verbiegung" genau anders herum. Aber das ist die Theorie zu meiner persönlichen Erfahrung, bin kein Orthopäde.

Gruß Dittmar