Re: Kettenwechsel nach 12000km

Posted by: Thomas S

Re: Kettenwechsel nach 12000km - 03/08/03 08:44 PM

Hallo Uli,

am Wichtigsten ist das Prüfen der Kette. Dafür gibt es den Rohloff Caliber. Das ist eine Lehre, die nur einfach auf die Kette aufgelegt wird. Sobald die Lehre komplett in die Kette rutscht, ist die Kette verschlissen und sollte möglichst bald ausgetauscht werden. Wenn man dies regelmäßig macht, halten die Ritzel und die Kettenblätter ewig. Wenn nicht werden die Ritzel und etwas später die Kettenblätter übermäßig abgenutzt. Gerne werden sie dann mit Haifischzähnen verglichen.

Für die Ritzel gibt es ebenfalls von Rohloff eine Lehre. Die habe ich allerdings selbst noch nicht ausprobiert. Bei meinem Reiserad (7fach und noch die alten MTB-Kettenblätter mit 24-38-48 Zähnen) hat bei regelmäßigem Tausch der Ketten die Zahnkranzkassette 10 Jahre (!!!) gehalten. Da habe ich dann nach einem Kettentausch gemerkt, daß die Schaltpräzision zu wünschen übrig läßt und die Kassette ausgetauscht.

Die Kettenblätter habe ich immer noch. Mittlerweile sind einige Zähne allerdings etwas kürzer als andere.

Nach dem, was ich im Forum hier sonst so gelesen habe, nehme ich aber an, daß bei den heutigen Schaltungen der Verschleiß durch die 9-fach-Ausführung (schmalere Ketten und Ritzel) sowie die kleineren Kettenblätter (Micro-Drive etc.) wesentlich größer ist. Umso wichtiger ist der rechtzeitige Austausch der Kette.

Thomas S