Re: keine Parallelogramm Shimano V-Brakes mehr 200

Posted by: Anonymous

Re: keine Parallelogramm Shimano V-Brakes mehr 200 - 09/30/07 01:28 PM

@falk
Hi!
Ja, das mit den ewigen Nachstellen erwähnte ich.
Glaube trotzdem, das das gar nicht so oft nötig ist.
Auch wenn die 'normalen' schräger abgenutzt werden, haben die grotzdem mehr 'Fleisch'.
Weiteres Argument: Sind die Para Bremsen nicht exact eingegestellt liege auch die nicht vollflächig an und sind dann eher verschlissen bei Cartrige als 'normale'.
Das birgt auch die gefahr, dass dabei dann die Aluaufnahme an die Felge geraten kann.

Klar, Du bist fanatisch und sorgsam bei der Justage(gehe ich von aus) aber für viele ist das andere einfacher und genauso wirksam, mit gewisser 'Fehlertoleranz' und wenn die Klötze sich schräg abnutzen, liegen sie dennoch gerade an und weisen mehr Notlauf auf.

Scheibenbremsen: 100% das technisch bessere System(wie auch das Para bei V Brakes) aber bei Reisrädern ist die Scheibe nicht ganz praktikabel.
Praktikabel meine ich heisst nicht machbar, sondern im Sinne des Reiserades auch praktikabler auf Radreisen, d.h. nicht nur nach der Wirkung und des Funktionsprinzipes nach gewichtet.

Natürlich ist das persönlich orientiert und nach Verwendungsort und Strecke.

Merke das Paradoxum: am Reiserad, das weltweit genutzt werden soll, ist leider nicht immer das technisch Anspruchsvollste, das unterwegs Praktikabelste.
Demzufolge ist es unzulässig Scheibe gegen V Brake zu messen und Scheibe nur dem technischen Aufwand nach zu betrachten.
Die V Brake hat in ihrer Simplietät eine brauchbare Wirkung.
Die anderen Nachteile gegenüber der Scheibe wiegen die Spezialteile Beschaffung und weitreichende Anforderungen an Rahmen, Felgen, Naben, Gabel der Scheibe auf.

Bedenkenswert: Motoradweltreisende fahren alle mit Scheibe um die Welt, da diese am Motorad Standard ist.
Beim Rad ist das aber weltweit noch nicht so.