Re: Rad Pflege!?!? nur wie ???

Posted by: Lord Helmchen

Re: Rad Pflege!?!? nur wie ??? - 09/29/07 07:49 PM

Zuerst bürste ich alles außer Schaltung, Lenker und Sattel mit ner steifen Schmutzbürste ab. schnellste Methode, die Speichen wieder ansehnlich zu machen.

dann säubere ich die Schaltung (Ritzel, Kettenblätter, Schaltwerk, Röllchen, Umwerfer) selbst mit Schaschlickspießen, Schraubenzieher, Zahnbürste und WD40 (mit Klopapier oder Kleidungsresten). nicht auf Hochglanz, sondern bis der Dreck ab ist, und man die Teile genauer ansehen und auf Funktion überprüfen kann.

dann zieh ich die Kette duch nen WD40getränken Lappen, bis sie relativ sauber ist

daaaann wische ich das ganze Rad (nicht Speichen, Schaltung, Tauchrohre) mit Seifenlauge und Lappen ab. bei nem Rad, das nicht im Regen steht, ist nach ner Zeit ganz schön Schweiß, Sonnencreme u.ä. an Lenker und Bedienteilen. Dabei inspiziere ich alles optisch auf Risse, verbogene Teile und sowas. Alle beweglichen Teile werden misstrauisch beäugt, bewegt und verhört.

Die Tauchrohre der Federgabel werden mit trockenem Lappen abgewischt und bekommen nen Tropfen Öl, machmal auch ne dicke Ladung unter die Gummikappe.

dann wird Kette & Schaltwerk & Umwerfer geölt, Ölreste abgewischt.


Das wäre so die normale Pflege, die ich gerne monatlich machen würde, in wirklichkeit kommt es aber seltener vor.



Die Bremsflanken der Felgen säubere ich auch manchmal (ca. jährlich) ausgiebig mit Spiritus. Damit bekommt man die Schicht aus Abrieb von den Felge und Bremsklötzen runter, die Bremsleistung erhöht sich.

Wenn einem danach ist, kann man Bremsklötze gut mit Stahlwolle (Topfreiniger) bearbeiten. Geht bei mir im Kampf gegen Verglasung und eingedrückte Steinchen besser, als mit Schleifpapier.

alle paar Monate werden die Züge gefettet (Kugellagerfett) und der Bremsklotzverschleiß nachgestellt.


Bei der ganzen Sache sollte man daran denken, die Umwelt mit so wenig Dreck wie möglich zu belasten. Also am besten da putzen, wo man auch Autos waschen darf (Ölabscheider in der Entwäserung ...). Und schnell abbaubare Seifen und Schmierstoffe verwenden.