Spiel im Lenklager

Posted by: FlevoMartin

Spiel im Lenklager - 12/09/08 10:09 PM

Hallo zusammen,

ich hab an meiner aufrechten Wollmilchsau am Wochenende das Lenklager gewechselt, weil der alte in Mittelstellung rastete und der Lenker nach rechts hin immer schwerer drehte als nach links.
Also das Steuerrohr mit 'nem Fräswerkzeug nachbearbeitet usw. usf., also volles Programm. Dieses ganze Theater deswegen, weil Patria erstens die Lagersitze nicht frei von Lack hatte und einen untermaßigen Steuersatz verwendet hat, wodurch der neue nicht rein ging.
Jetzt sitzt ein Humpert Steuerlager A101G da drin und ich bekomme das Lenklager nicht spielfrei. Oder halt, doch, aber dann ist das Lager für meinen Geschmack doch ein bisschen arg gequetscht.
Soll heißen: Es gibt zwei Möglichkeiten: Das, was ich als normales Anziehen für ein Lager betrachten würde. Dann dreht sich der Lenker auch leicht, allerdings kann ich bei angezogener Bremse und Wackeln am Rad das Spiel in beiden Lagern spüren.
Oder die zweite Option, das Lenklager so festzuknallen, dass sich der Lenker zwar noch drehen lässt, jedoch nicht mehr so leicht, wie ich das von anderen Rädern kenne. Dann ist aber auch das Lagerspiel soweit weg, wie man das eben beurteilen kann.
Ein ganz kleines bisschen besser ging es subjektiv, als ich die obere Abdichtscheibe weggelassen habe (siehe dieses Bildchen). Aber ohne Dichtung rumfahren ist mir auf Dauer auch nix.

Hat von Euch irgendjemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Muss man "moderne" Steuersätze gar so fest anziehen, ist das normal?

Etwas irritierte Grüße,
Martin
Posted by: kennendäl

Re: Spiel im Lenklager - 12/09/08 10:30 PM

was für eine Bremse hast Du montiert?

wie prüfst Du das Lagerspiel? zwei Finger an der unteren Lagerschale oder Bremse ziehen und wackeln?
Posted by: FlevoMartin

Re: Spiel im Lenklager - 12/09/08 10:34 PM

Der Tipp ist gut, aber ich weiß, dass ich die Rollenbremse ausschließen kann. Wir haben das Spiel zur Sicherheit zu zweit kontrolliert: Einer bewegt mit angezogener Bremse das Rad langsam, aber mit Druck vor und zurück und der andere fühlt an den Lagerschalen (oben oder unten ist in dem Fall ziemlich egal, wackelt beides ein bisschen, wenn es wackelt). Es ist tatsächlich Spiel im Lager.

Gruß,
Martin
Posted by: Velocio

Re: Spiel im Lenklager - 12/09/08 11:39 PM

In Antwort auf: FlevoMartin
Es gibt zwei Möglichkeiten: Das, was ich als normales Anziehen für ein Lager betrachten würde. Dann dreht sich der Lenker auch leicht, allerdings kann ich bei angezogener Bremse und Wackeln am Rad das Spiel in beiden Lagern spüren.
Oder die zweite Option, das Lenklager so festzuknallen, dass sich der Lenker zwar noch drehen lässt, jedoch nicht mehr so leicht, wie ich das von anderen Rädern kenne. Dann ist aber auch das Lagerspiel soweit weg, wie man das eben beurteilen kann.


Denke es ist besser soweit anzuziehen, bis kein Spiel mehr da ist, da alles was Spiel hat mit der Zeit wohl zum ausschlagen führen wird. Ein defektes Lager ist dagegen weit weniger tragisch.

Grüße
Vélocio
Posted by: hellibelli

Re: Spiel im Lenklager - 12/10/08 06:57 AM

Ich hatte das selbe Problem. Hab also das Lager einen Tick zu fest angezogen, bin einen Kilometer gefahren (vorsichtig, weil es einen ziemlich schnell aus dem Gleichgewicht bringen kann mit zäher Lenkung zu fahren) und siehe da - danach saß alles genau wie es sollte. Sprich: kein Spiel mehr und leichtgängiges Lager.
Bist Du schonmal ein paar Meter mit dem Rad gefahren und hast dann nachkontrolliert?
Ciao
Christoph
Posted by: malte 68

Re: Spiel im Lenklager - 12/10/08 10:55 AM

stelle mein lager im allgemeinen so ein, dass ein leichter widerstand zu spüren ist, das vr aber noch umschlägt, wenn man das rad anhebt. solange ich noch freihändig fahren kann ist alles super.

gruß malte
Posted by: Falk

Re: Spiel im Lenklager - 12/10/08 01:36 PM

Ist das ein Einzollsteuersatz? Dann passt etwas nicht zusammen. Die Aufnahmemaße sind bei dieser Größe nicht identisch. So mies das klingt, mit diesem Steuersatz wirst Du nicht glücklich. Ich würde es mit einem nadelgelagerten Steuersatz versuchen, die sind zwar fuddeliger einzustellen, zentrieren sich aber besser.
Dieses steuersatzproblem hatte ich bisher nur bei Rahmen der Baumarktstufe. Bei eineinachtelzoll habe ich sowas noch nicht erlebt.

Falk, SchwLAbt
Posted by: FlevoMartin

Re: Spiel im Lenklager - 12/10/08 01:59 PM

Hallo zusammen,

vielen Dank erst mal für die Tipps und Hinweise.

@hellibelli: Derzeit ist er zu fest angezogen, allerdings würde ich sagen, es ist mehr als nur ein Tick. Wie auch immer, es ist noch fahrbar und ich bin heute auch so gefahren. Bedeutend besser ist es bislang (rund 10km) noch nicht, aber ich werde es im Auge behalten.

@falk: Es ist ein 1"-Steuersatz. Und der von Patria verwendete war so, dass ich den Rahmen ausreiben musste, damit der neue passt. Der sitzt jetzt aber schon gut drin. Es ist das Lager, das kippelt. Nicht die Lagerschale im Rahmen oder auf der Gabel. Dass ein komplett gekaufter Steuersatz aber zusammenpassen sollte, glaube ich schon. Ich ärgere mich aber auch, dass ich bei der Bestellung damals nicht den Sonderwunsch eines 9/8"-Steuerrohrs angegeben habe...

Weiterforschende Grüße,
Martin