Problem mit Tubus an Cannondale

Posted by: cadex

Problem mit Tubus an Cannondale - 12/08/08 07:45 PM

Hallo!

Ich habe ein großes Problem mit einem Tubus Lowrider und einer Cannondale Fatty. Im Prinzip soll es so aussehen wie auf diesen Bild:

Bild eines Cannondale mit Tubus Lowrider

Ich besitze allerdings den Tara. So nun ist es so das bei der Fatty Gabel die Rohre bis zur Nabe ziemlich dick bleiben und sich nicht so stark verjüngen wie bei normalen Gabeln. Das heißt die Öse in Nabennähe ist ziemlich gut versteckt. Wie also haben die diesen Lowrider da dran bekommen???

Weiß jemand Rat? Wäre echt nett, wenn jemand ne Lösung wüsste. Ich kann ja bei Bedarf noch Bilder von der Gabel und der Öse machen.

Viele Grüße
Stefan
Posted by: Jumper79

Re: Problem mit Tubus an Cannondale - 12/08/08 07:55 PM

Hi,

In Antwort auf: cadex
Wie also haben die diesen Lowrider da dran bekommen???

wahrscheinlich so wie an meinem Koga - die SKS-Secuclips als Abstandhalter genommen. Alternativ dicke Unterlegscheiben nehmen.
Posted by: Freundlich

Re: Problem mit Tubus an Cannondale - 12/08/08 07:58 PM

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Rad. Die Antwort ist einfach, aber wird Dir nicht gefallen: Der Tubus-Tara ist nicht für Federgabeln zugelassen! Nur der Tubus-Ergo bzw. Nova hat diese Zulassung und wird deshalb auch von Cannondale abgebildet. Von Experimenten rate ich ab. Zur Montage gabs früher von Tubus lange Schrauben mit Distanzhülsen. Empfehlung: Dein Cannondale-Händler soll den Lowrider anbauen (Produkthaftung und Garantie bleiben erhalten).
Posted by: Freundlich

Re: Problem mit Tubus an Cannondale - 12/08/08 08:01 PM

In Antwort auf: Jumper79
Hi,

In Antwort auf: cadex
Wie also haben die diesen Lowrider da dran bekommen???

wahrscheinlich so wie an meinem Koga - die SKS-Secuclips als Abstandhalter genommen. Alternativ dicke Unterlegscheiben nehmen.
Nein! Bitte kein Kunststoffteil beilegen. Kunststoffe geben unter Belastung nach (Stichwort: Kriechverhalten). Auch keine Pakete von Unterlegscheiben verwenden! Cannondale hat für alles eine Vorgabe. Um die lebenslange Garantie von Cannondale zu erhalten - bitte zum Cannondale-Händler.
Posted by: cadex

Re: Problem mit Tubus an Cannondale - 12/08/08 08:14 PM

Danke für den Glückwunsch, aber es ist nicht diese tolle Fahrrad, sondern ein Cannondale Adventure. Aber es ist auch ein sehr schickes Teil.

Den Tubus Tara hatte ich erst jüngst gekauft und werde ihn sodann morgen gleich gegen einen Ergo tauschen. Etwas seltsam finde ich das die Tubus Schrauben nicht in die Ösen des Cannondale passen, sprich die Gewinde scheinen zu groß bzw. die Ösen zu klein zu sein.

Edit: Schrauben passen doch, war nur etwas Lack am Gewindeansatz der Öse, welche die Schraube etwas klemmen ließ. Und ich dachte schon heute geht alles schief.
Posted by: kennendäl

Re: Problem mit Tubus an Cannondale - 12/08/08 08:15 PM

ja und Tubus auch... die geben Alu Spacer mit... damit der Lowrider spannungsfrei an der Gabel montiert werden kann...
Posted by: Jumper79

Re: Problem mit Tubus an Cannondale - 12/08/08 08:22 PM

In Antwort auf: kennendäl
die geben Alu Spacer mit...

Und genau die meinte ich - keine Türme aus Unterlegscheiben.
Posted by: Falk

Re: Problem mit Tubus an Cannondale - 12/09/08 12:48 AM

Ohne Beilagen passt eigentlich kein Bugträger an keine Gabel. Unterlegscheibentürme und Plastebeilagen sind wirklich keine Lösung. Ich habe Distanzbuchsen aus Stahlrohr gesägt. Meine Rohre mit einem Innendurchmesser von wenig mehr als sechs Millimetern sind klassisches Rückführgut. Brauchst Du eins? Säge gleich mehrere Buchsen, wenn mal eine verloren geht, wird es unterwegs lästig.

Falk, SchwLAbt
Posted by: DerKohl

Re: Problem mit Tubus an Cannondale - 12/09/08 01:22 AM

Ich kann dir da zwar nicht weiterhelfen, du mir aber bestimmt, welches Modell ist das von Cannondale, und gibts das auch ohne Rohloff? (ist doch eine oder ?)
Posted by: cadex

Re: Problem mit Tubus an Cannondale - 12/09/08 05:56 PM

Hallo. Das Cannondale dort auf den Bild ist ein 2007er Cannondale Touring Rohloff Ultra. Die aktuelle Version (2009) findest du auch auf der deutschen Cannondale Internetseite. Es gibt 3 Versionen des Bikes: Touring Ultra (ohne Rohloff), Touring Rohloff Ultra (mit Rohloff) und Touring Classic (als Randonneur).

Die Farbgebung ändert sich leider immer jede Saison, so dass man diese 2-farbige Version bei den aktuellen Bikes nicht mehr findet.

Mein Fahrrad (Adventure 2) ist übrigens eine 2008er Version und war deshalb im Preis heruntergesetzt.

Viele Grüße und dank an alle Helfer.
Posted by: malte 68

Re: Problem mit T ubus an Cannondale - 12/09/08 06:17 PM

ich nehme immer die muttern der v-bremsbeläge, ausreichend lang (im zweifel mit einer zusätzlichen mutter), konisch zulaufend und mit mehr auflagefläche als die beiliegenden distanzhülsen.

gruß malte
Posted by: sigma7

Re: Problem mit T ubus an Cannondale - 12/09/08 06:24 PM

In Antwort auf: malte 68
ich nehme immer die muttern der v-bremsbeläge, ausreichend lang (im zweifel mit einer zusätzlichen mutter), konisch zulaufend und mit mehr auflagefläche als die beiliegenden distanzhülsen.


... und mit kleiner Fase schmunzel Ich nehme diese auch.



andre
Posted by: Falk

Re: Problem mit T ubus an Cannondale - 12/09/08 06:53 PM

Warum mchst du das bei diesem Rahmen am Hinterbau? Es ist doch besser, den Träger direkt auf die Rahmenwangen zu setzen und bei Bedarf die Schutzblechstreben ein bisschen zu kröpfen (oder, wenn es gar nicht anders geht, von innen zu befestigen).

Falk, SchwLAbt
Posted by: sigma7

Re: Problem mit T ubus an Cannondale - 12/09/08 08:28 PM

Weil die Streben des Fly mit dem Ausfallende kollidieren




Andre
Posted by: Schnellschalter

Re: Problem mit Tubus an Cannondale - 12/09/08 10:35 PM

In Antwort auf: falk
Ohne Beilagen passt eigentlich kein Bugträger an keine Gabel. Unterlegscheibentürme und Plastebeilagen sind wirklich keine Lösung. Ich habe Distanzbuchsen aus Stahlrohr gesägt.
Ich hab's ja immer gerne rostfrei ... schmunzel Und auch mit "Hausmitteln" geht das, wenn man 6-mm-Inbusschrauben hochkant in den Bohrständer einspannt, mit einem 5,2er Bohrer bis knapp unter den Kopf anbohrt und dann den Kopf absägt - Sägefläche noch 'n bißchen glattfeilen, fertig lach
So hab' ich's für bei der Montage eines alten 'Blackburn'-Lowrider an eine Giant 'Big Fork' gemacht.

Schöne Grüße

Matthias
Posted by: Jim Knopf

Re: Problem mit T ubus an Cannondale - 12/10/08 11:25 AM

Hallo Andre,

Zitat:
Weil die Streben des Fly mit dem Ausfallende kollidieren


das ist bei meinem Locc und beim Locc meines Bruders auch so. Das liegt meiner Meinung vor allem an der Tatsache, daß Tubus bei neueren Gepäckträgern die Befestigungsplatte genau in Rohrmitte anschweißt. Beim Montieren ist dann fast immer ein überstehendes Rohr beim Anbau im Wege. Bei meinem Logo älteren Datums ist hingegen die Befestigungsplatte hinter den Rohren verschweißt, so daß da nix übersteht. Deshalb braucht da auch nichts unterbaut werden. Die Konstruktion der Träger mit der Befestigungsplatte in Rohrmitte sehe ich als Fehlkonstruktion an.
Posted by: Martina

Re: Problem mit T ubus an Cannondale - 12/10/08 12:19 PM

In Antwort auf: Jim Knopf
Hallo Andre,

Zitat:
Weil die Streben des Fly mit dem Ausfallende kollidieren


das ist bei meinem Locc und beim Locc meines Bruders auch so.


Beim Fly am Santana Sovereign auch.

Zitat:

Das liegt meiner Meinung vor allem an der Tatsache, daß Tubus bei neueren Gepäckträgern die Befestigungsplatte genau in Rohrmitte anschweißt


ich hatte eher den Eindruck, das liegt an den superdicken Rohren. Die Befesigung müsste um daran vorbeizuüassen unabhängig vom Anschweißpunkt ordentlich gekröpft sein.

Martina
Posted by: sigma7

Re: Problem mit T ubus an Cannondale - 12/10/08 01:16 PM

In Antwort auf: Jim Knopf
Das liegt meiner Meinung vor allem an der Tatsache, daß Tubus bei neueren Gepäckträgern die Befestigungsplatte genau in Rohrmitte anschweißt.


Ja. Ich erwarte für das neue Rad unserer Tochter (mit dem es nächstes Jahr 4 Wochen nach Schweden geht) einen Vega ... vermutlich auch 'falsch' traurig

In Antwort auf: Jim Knopf
Die Konstruktion der Träger mit der Befestigungsplatte in Rohrmitte sehe ich als Fehlkonstruktion an.


Ja.


Andre
Posted by: Falk

Re: Problem mit T ubus an Cannondale - 12/10/08 01:24 PM

Zitat:
Weil die Streben des Fly mit dem Ausfallende kollidieren

Das ist natürlich Mist, da hast du wirklich keine alternative. Und das ärgerlicherweise bei den wirklich durchdachten Ausfallenden.
@Schnellschalter, ich habe es rostfrei auch lieber, wollte aber keine intakten Schrauben opfern - und die Rohre sind vorhanden und wohl auch vergütet. Rostbraune Schandflecke sind es jedenfalls in den letzten zehn Jahren nicht geworden.

Falk, SchwLAbt
Posted by: sigma7

Re: Problem mit T ubus an Cannondale - 12/10/08 02:53 PM

Wie von Jürgen bereits beschrieben ist die Befestigungsplatte in der Rohrmitte ursächlich, sonst würde es wohl mit dem unteren Gewinde passen.


andre