Re: Alternative zur Dualdrive?

Posted by: MaikHH

Re: Alternative zur Dualdrive? - 09/27/07 05:06 PM

In Antwort auf: webmantz

Moin Maik,

In Antwort auf: MaikHH

Abgesehen davon, dass ich von diesem Entfaltungswahn nicht viel halte...

was spricht dagegen?

Zumindest die Qualitaet der dafuer benoetigten Getriebenaben. Ich wuerde mit einer Dualdrive jedenfalls keine groessere Reise machen... (aber das muss hier nicht ausdiskutiert werden)
Und dann sehe ich auf Reisen keinen Bedarf, bei deutlich mehr als 40km/h ueberhaupt noch mittreten zu muessen. Bergab bringt es zudem nicht so arg viel.
Wenn ich ohne Gepaeck und auf Tempo fahren will, ja dann brauche ich auch keine so kurze Entfaltung... (Kassettentausch ist ja ein Leichtes)

Zitat:

In Antwort auf: MaikHH

Wie sieht es denn mit einer Hohlraumversiegelung mit einem entsprechenden Wachs aus? Moeglicherweise aendert das schonmal die Eigenfrequenzen der Hinterradschwinge? Vorher wuerde ich aber wirklich mal ausprobieren, ob das wirklich der Grund ist.

Hab ich auch schon überlegt, aber rein gefühlsmäßig würde ich sagen, das Schaum mehr bringen müßte. Problem ist halt, ob Schaum oder Wachs, wenn’s mal drin ist wird’s kaum mehr raus gehen wirr
Auf jeden Fall wird aber vorher durch Tausch mit einer anderen Nabe geprüft, ob’s denn tatsächlich daran liegt.

Der Wachs ist drinnen ja nix schlechtes. Der sorgt sogar fuer einen ordentlichen Werterhalt schmunzel

Maik