Re: Alternative zur Dualdrive?

Posted by: webmantz

Re: Alternative zur Dualdrive? - 09/27/07 04:53 PM

Moin Maik,

In Antwort auf: MaikHH

Abgesehen davon, dass ich von diesem Entfaltungswahn nicht viel halte...

was spricht dagegen? Auf einem Upright denke ich, braucht man tatsächlich nicht so eine Entfaltung. Auf ’nem Liegezweirad wahrscheinlich auch nicht, aber beim Trike sieht die Sache etwas anders aus. Bergab ist es ähnlich schnell wie andere Liegeräder, daher sind lange Gänge einfach schön, um auch bei höherem Tempo gemütlich mitzutreten. Bergauf aber ist das Trike eindeutig langsamer als Zweiräder, das wird am Gewicht und auch am etwas höheren Rollwiderstand liegen. Die ganz kleinen Gänge (< 1,3m Entfaltung) habe ich bisher erst einmal benötigt, da ging es ca. 5% bergauf, eigentlich nichts besonderes aber es war tiefer Heidesand. Ich denke aber, wenn ich mal in den Süden fahre (ist für nächstes Jahr geplant) mit ordentlich Gepäck, dann werd ich bei Steigungen deutlich über 10% froh sein, so kurze Gänge zu haben.

In Antwort auf: MaikHH

Wie sieht es denn mit einer Hohlraumversiegelung mit einem entsprechenden Wachs aus? Moeglicherweise aendert das schonmal die Eigenfrequenzen der Hinterradschwinge? Vorher wuerde ich aber wirklich mal ausprobieren, ob das wirklich der Grund ist.

Hab ich auch schon überlegt, aber rein gefühlsmäßig würde ich sagen, das Schaum mehr bringen müßte. Problem ist halt, ob Schaum oder Wachs, wenn’s mal drin ist wird’s kaum mehr raus gehen wirr
Auf jeden Fall wird aber vorher durch Tausch mit einer anderen Nabe geprüft, ob’s denn tatsächlich daran liegt.

Gruß, André