Re: Alternative zur Dualdrive?

Posted by: Hesse

Re: Alternative zur Dualdrive? - 09/27/07 12:55 PM

Hi ich hab gerade mal bzgl. Mountaindrive gerechnet:
Da kommst du auf sage und schreibe 1.322 % Getriebespektrum wenn du die angegebenen Kettenblätter ausnutzt (Bringt aber beim Umwerfer Schwierigkeiten von 38 auf 65 Zähne bzw. anders rum):
2,5*(34/11)*(65/38) =13,217

Wenn du die Standardumweferkapazität von 22 Zähnen annimmst, kommst du immer noch auf 1220%
2,5*(34/11)*(60/38) =12,20

Oder aber du nutzt den 110er Lochkreis mit 34/56 und hast eine Kapazität von 1272%

Bei den letzten beiden müsstest du dir aber einen anderen Hersteller als Schlumpf für die Kettenblätter suchen.

Wie sinnvoll das nun ist, steht allerdings auf einem andern Blatt. Ich glaube da hasst du dann eine Untersetzung, mit der du Wände hoch fahren kannst, sofern es die Kette und die Sperrklinken im Freilauf mitmachen.

Bis dan
Eberhard