Posted by: Bafomed
Re: wie komme ich besser über die hügel mit altem rad - 09/27/07 10:55 AM
Hallo und willkommen hier im Forum!
Ich würde an Deiner Stelle einmal grundlegend darüber nachdenken, mir für Radreisen taugliches Material anzuschaffen. Dies ist nämlich bei einem Rad ohne Gangschaltung im Jahr 2007 definitiv nicht mehr der Fall. Immerhin scheinst Du ja daran Gefallen gefunden zu haben, mit dem Rad mehrtägige bzw. mehrwöchige Touren zu unternehmen. Mich wundert es da ohnehin schon ein wenig, dass Du - zumal mit soviel Gepäck - überhaupt noch mit derartig bescheidener Ausrüstung losgefahren bist. Meines Erachtens würde auch eine "Aufrüstung" (die auch eine Drei-Gang-Kettenschaltung eigentlich nicht ist), wie von Dir skizziert, keinen Sinn machen und Deine Probleme an Steigungen nicht wirklich beheben. Ich könnte mir aufgrund Deiner Ausführungen vorstellen, dass Du zwar im Moment für eine Neuinvestition nicht viel Geld ausgeben willst, aber ich würde Dir trotzdem anraten, einmal über die Umrüstung auf eine vernünftige Kettenschaltung mit 24 oder 27 Gängen nachzudenken. Wenn es zum Beispiel eine Gruppe auf dem Niveau einer Shimano Deore oder Shimano LX wäre, würde sich die Investition durchaus in Grenzen halten (je nach Vollständigkeit der Schaltgruppe max. 200€), Du müsstest Dir nicht einmal ein neues Rad kaufen und ich kann Dir garantieren, dass Du damit technisch einen echten Quantensprung machen würdest, der Dir auf zukünftigen Reisen wesentlich mehr Radelspaß garantieren würde.
Gruß,
Martin
Ich würde an Deiner Stelle einmal grundlegend darüber nachdenken, mir für Radreisen taugliches Material anzuschaffen. Dies ist nämlich bei einem Rad ohne Gangschaltung im Jahr 2007 definitiv nicht mehr der Fall. Immerhin scheinst Du ja daran Gefallen gefunden zu haben, mit dem Rad mehrtägige bzw. mehrwöchige Touren zu unternehmen. Mich wundert es da ohnehin schon ein wenig, dass Du - zumal mit soviel Gepäck - überhaupt noch mit derartig bescheidener Ausrüstung losgefahren bist. Meines Erachtens würde auch eine "Aufrüstung" (die auch eine Drei-Gang-Kettenschaltung eigentlich nicht ist), wie von Dir skizziert, keinen Sinn machen und Deine Probleme an Steigungen nicht wirklich beheben. Ich könnte mir aufgrund Deiner Ausführungen vorstellen, dass Du zwar im Moment für eine Neuinvestition nicht viel Geld ausgeben willst, aber ich würde Dir trotzdem anraten, einmal über die Umrüstung auf eine vernünftige Kettenschaltung mit 24 oder 27 Gängen nachzudenken. Wenn es zum Beispiel eine Gruppe auf dem Niveau einer Shimano Deore oder Shimano LX wäre, würde sich die Investition durchaus in Grenzen halten (je nach Vollständigkeit der Schaltgruppe max. 200€), Du müsstest Dir nicht einmal ein neues Rad kaufen und ich kann Dir garantieren, dass Du damit technisch einen echten Quantensprung machen würdest, der Dir auf zukünftigen Reisen wesentlich mehr Radelspaß garantieren würde.
Gruß,
Martin