Posted by: thomas-b
Re: Stabilität von 32-Loch 28'er Felgen - 09/26/07 07:33 PM
Na nun ist es aber gerade spannend was für ein Buchstabe hinter den Zahlen steht, dies sollte auch für einen Ökonomen so sein. Wenn es sich wie ich vermute um N (Newton) die Einheit für kraft, dies wird auch in den DTswiss Tabellen genant, handelt sind es schon sehr hohe Werte. Die DT Competition geht in der DT Tabelle z.B. nur bis 1800 N.
Bitte klär uns auf.
Gruß
Thomas,
der seine Vorderräder mit ca 1000 bis 1100 N und sein Hinterräder mit rechts mit max 1300 N baut. Und die Dinger haben es bisher immer getan (und ich bin kein Hämpfling). Das Tensiometer habe ich mir nur gegönnt weil es so schön und wertig ist, brauchen braucht man es nicht wirklich. Zumindest nicht wenn die Felgenhersteller nicht die max zulässige Speichenspannung bekanntgeben.
Bitte klär uns auf.
Gruß
Thomas,
der seine Vorderräder mit ca 1000 bis 1100 N und sein Hinterräder mit rechts mit max 1300 N baut. Und die Dinger haben es bisher immer getan (und ich bin kein Hämpfling). Das Tensiometer habe ich mir nur gegönnt weil es so schön und wertig ist, brauchen braucht man es nicht wirklich. Zumindest nicht wenn die Felgenhersteller nicht die max zulässige Speichenspannung bekanntgeben.