HS33 Booster Hinterrad
Posted by: Stefan66
HS33 Booster Hinterrad - 12/04/08 10:43 AM
Hallo,
ich habe mir die Magura HS33 "Herzblut" gekauft und montiert.... funktioniert alles prima!
Nur am Hinterrad drückt die Gepäckträgerhalterung auf den Booster, wenn ich den Gepäckträger belade. Ohne Gepäck habe ich etwa 2 mm Platz.
Muß der Booster unbedingt an der Hinterradbremse montiert sein, oder geht es auch ohne?
Ich hoffe, ich habe das hier richtig gepostet..... bin noch neu hier
Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein,
Stefan
Posted by: Max.FS
Re: HS33 Booster Hinterrad - 12/04/08 11:06 AM
Bremsen tuts auch ohne Booster gut. Der Booster sorgt lediglich dafür, dass man den Druckpunkt besser spürt, die Bremsleistung bleibt die gleiche. Ein Riesenunterschied macht der Booster m.E. nach auch nicht.
Mir gibt aber irgendwie mehr zu denken, dass sich deine Strebenbefestigung des Gepäckträgers nach unten bewegt, wenn beladen wird. Ich muss da bei mir nochmal genauer drauf achten, doch m.E. passiert bei mir z.B. nichts in der Art.
Gruß, Max
Posted by: Stefan66
Re: HS33 Booster Hinterrad - 12/04/08 11:12 AM
Hallo Max,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe die Befestigung unten an der Nabe und oben an den Streben schon auf höchste "Stellung"... u.U. ist der Träger darum nicht mehr so stabil in sich. Ich denke, über kurz oder lang, muß ich mir eh mal einen vernünftigen Gepäckträger kaufen.
Gruß, Stefan
Posted by: Anonymous
Re: HS33 Booster Hinterrad - 12/04/08 11:18 AM
unter umständen kann es helfen, die gepäckträgerstreben anzupassen.
Posted by: iassu
Re: HS33 Booster Hinterrad - 12/04/08 12:36 PM
Bremsen tuts auch ohne Booster gut. Der Booster sorgt lediglich dafür, dass man den Druckpunkt besser spürt, die Bremsleistung bleibt die gleiche.
Das glaube ich nicht. Wenn sich beim Betätigen des Bremshebels der Hinterbau verwindet, geht diese Kraft verloren. Wenn ein Booster das zu einem Teil verhindert, bewirkt die gleiche Handkraft mehr Verzögerung.
Andreas
Posted by: FlorianD.
Re: HS33 Booster Hinterrad - 12/04/08 12:48 PM
Ich zitieren mal ganz frech aus den FAQs von Magura:
Das Empfinden ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, da hat Magura recht.
Das Verbiegen der Sattelstreben beim Bremsen ist allerdings von Rahmen zu Rahmen unterschiedlich. Im Durchmesser dünne Stahlsattelstreben dürften sich stärker biegen als im Durchmesser dickere Alusattelstreben.
Posted by: RADAMPLAN
Re: HS33 Booster Hinterrad - 12/04/08 03:00 PM
moin stefan66, ich hatte das gleiche problem wie du, und habe einfach links und rechts an den gepäckträgerösen des rahmens zwei distanzbleche montiert, und an diesen dann die gepäckträgerstreben geschraubt. hält super, sieht aber bescheiden aus. mit dem zurechtbiegen von teilen am gepäckträger wäre ich vorsichtig. wenn dann nur stahl und nur wenn anschließend das gebogene teil zum glühen gebracht und abgechreckt wird. das hatt etwas mit dem molekulargefüge zu tun. viel spaß und nen schönen advent!!!!!!!!!! gruß stephan!
Posted by: Job
Re: HS33 Booster Hinterrad - 12/04/08 03:02 PM
wenn dann nur stahl und nur wenn anschließend das gebogene teil zum glühen gebracht und abgechreckt wird.
Warum willst du denn die Gepäckträgerstrebe härten?
ne ne, wenn man den Radius nicht zu eng wählt, geht es sehr gut, wenn man die alustrebe leicht biegt.
job
Posted by: Anonymous
Re: HS33 Booster Hinterrad - 12/04/08 03:14 PM
und am einfachsten biegt man die streben indem man sie am anfang des geplanten bogens in den schraubstock spannt und ein passendes rohr bis zum ende des geplanten bogens aufschiebt und mit dosierter kraft langsam biegt. die zweite strebe biegt man in kleineren schritten um den bogen ähnlich henbekommt. immer ein stück biegen und dann mit dem schon gebogenen teil vergleichen.
Posted by: Max.FS
Re: HS33 Booster Hinterrad - 12/04/08 03:42 PM
Bremsen tuts auch ohne Booster gut. Der Booster sorgt lediglich dafür, dass man den Druckpunkt besser spürt, die Bremsleistung bleibt die gleiche.
Das glaube ich nicht. Wenn sich beim Betätigen des Bremshebels der Hinterbau verwindet, geht diese Kraft verloren. Wenn ein Booster das zu einem Teil verhindert, bewirkt die gleiche Handkraft mehr Verzögerung.
Andreas
Ok, wie StephanBehrendt schon schrieb kann es von Rahmen zu Rahmen unterschiedlich ausfallen. Ich jedenfalls hatte bei der nachträglichen Montage der Booster kaum Unterschied gemerkt. Beim Druckpunkt noch eher als bei der Bremsleistung.
Max
Posted by: Stefan66
Re: HS33 Booster Hinterrad - 12/04/08 04:46 PM
Hallo Leute,
vielen Dank für die rege Beteiligung!
Ich denke, ich werde es einfach ohne Booster probieren.... wenn es mir nicht gefällt, wie schon geschrieben.... werde mir eh noch einen anderen Gepäckträger (Tubus) kaufen.
Danke!
Viele Grüße,
Stefan
Posted by: DerKohl
Re: HS33 Booster Hinterrad - 12/04/08 05:21 PM
Ich bin auch ohne Booster Unterwegs an der HS11, keine Probleme, ich hatte kurzfristig die Booster drauf ohne irgendwas davon bemerkt zu haben.
Posted by: kwesi
Re: HS33 Booster Hinterrad - 12/05/08 12:12 AM
Ich habe mal gesehen, wie jemand bei so einem Problem den oberen Teil des Boosters ein wenig im Schraubstock nach hinten gebogen hat bis es gepasst hat.
LG Kai