Posted by: fredde
Re: Rohloff mit zwei Kettenblättern - 09/23/07 06:27 AM
Danke nochmals fuer superhilfreiche Beitraege!
Warum wollt ihr denn eine neue Kurbelgarnitur? Da sind doch mit Sicherheit momentan 3 Kettenblätter verbaut. Da wird dann einfach das kleinste Kettenblatt dauerhaft demontiert und die beiden anderen nach euren Vorlieben (...)
Ich dachte, fuer die Kettenlinie waeren das (aktuell) kleinste und mittlere Kettenblatt am besten - aber klar, jetzt faellt es mir auch auf - die Rohloffnabe ist ja nicht mehr asynchron gespeicht, also sitzt das Ritzel mehr "rechts", also sind vorne auch die beiden rechtn Kettenblaetter besser fuer die Kettenlinie. ODER?
Auch der Umwerfer und Schalthebel kann ganz einfach weiter benutzt werden. Schaltzug einfach so umklemmen, daß nur noch die beiden äußeren Kettenblätter schaltbar sind.
Habe vor kurzem das Rad meines Bruders auf Rohloff umgebaut und das da ganz genau wie beschrieben gemacht. Das funzt alles einwandfrei.
Danke!
Habt ihr euch schon Gedanken wegen der Drehmomentabstützung der Rohloff gemacht. Das hat mir beim Umbau am Rad von meinem Bruder am meisten Kopschmerzen bereitet.Nun, nein, wir haben die Bauteile ja noch nicht wirklich hier. In kuerze stelle ich ein Bild online wie unser Hinterarm aussieht.
In Antwort auf: Jim Knopf
Warum wollt ihr denn eine neue Kurbelgarnitur? Da sind doch mit Sicherheit momentan 3 Kettenblätter verbaut. Da wird dann einfach das kleinste Kettenblatt dauerhaft demontiert und die beiden anderen nach euren Vorlieben (...)
Ich dachte, fuer die Kettenlinie waeren das (aktuell) kleinste und mittlere Kettenblatt am besten - aber klar, jetzt faellt es mir auch auf - die Rohloffnabe ist ja nicht mehr asynchron gespeicht, also sitzt das Ritzel mehr "rechts", also sind vorne auch die beiden rechtn Kettenblaetter besser fuer die Kettenlinie. ODER?
In Antwort auf: Jim Knopf
Auch der Umwerfer und Schalthebel kann ganz einfach weiter benutzt werden. Schaltzug einfach so umklemmen, daß nur noch die beiden äußeren Kettenblätter schaltbar sind.
Habe vor kurzem das Rad meines Bruders auf Rohloff umgebaut und das da ganz genau wie beschrieben gemacht. Das funzt alles einwandfrei.
Danke!
In Antwort auf: Jim Knopf
Habt ihr euch schon Gedanken wegen der Drehmomentabstützung der Rohloff gemacht. Das hat mir beim Umbau am Rad von meinem Bruder am meisten Kopschmerzen bereitet.