Posted by: Jim Knopf
Re: Rohloff mit zwei Kettenblättern - 09/22/07 11:26 PM
Warum wollt ihr denn eine neue Kurbelgarnitur? Da sind doch mit Sicherheit momentan 3 Kettenblätter verbaut. Da wird dann einfach das kleinste Kettenblatt dauerhaft demontiert und die beiden anderen nach euren Vorlieben aber nach Möglichkeit innerhalb der von Rohloff freigegebenen Übersetzungen gewählt. Auch der Umwerfer und Schalthebel kann ganz einfach weiter benutzt werden. Schaltzug einfach so umklemmen, daß nur noch die beiden äußeren Kettenblätter schaltbar sind.
Habe vor kurzem das Rad meines Bruders auf Rohloff umgebaut und das da ganz genau wie beschrieben gemacht. Das funzt alles einwandfrei.
Ihr müßt halt schauen welchen Lochkreisdurchmesser die Kettenblätter haben, aber alzu exotisch dürfte das am Pino wohl nicht sein, denke ich mal und entsprechende Kettenblätter besorgen.
Habt ihr euch schon Gedanken wegen der Drehmomentabstützung der Rohloff gemacht. Das hat mir beim Umbau am Rad von meinem Bruder am meisten Kopschmerzen bereitet.
Habe vor kurzem das Rad meines Bruders auf Rohloff umgebaut und das da ganz genau wie beschrieben gemacht. Das funzt alles einwandfrei.
Ihr müßt halt schauen welchen Lochkreisdurchmesser die Kettenblätter haben, aber alzu exotisch dürfte das am Pino wohl nicht sein, denke ich mal und entsprechende Kettenblätter besorgen.
Habt ihr euch schon Gedanken wegen der Drehmomentabstützung der Rohloff gemacht. Das hat mir beim Umbau am Rad von meinem Bruder am meisten Kopschmerzen bereitet.