Posted by: pendler
Re: kinderanhänger und bremse am fahrrad - 09/21/07 02:09 PM
Danke für die Nachhilfe in Physik, aber ich muß gestehen das war nie wirklich mein Fach und die ersten vier Antworten ca. hätten genügt.
Tatsache ist, daß ich zwischen zwei Rädern von transalp24 schwanke, nämlich Elemental II und III.
Also auf jeden Fall Felgenbremse, bei der ich noch nie Probleme hatte, das Rad zu blockieren.
Das Durchbremsen nehme ich halt in Kauf. Die drei bisherigen Fälle waren auf ca. 40.000km verteilt, wobei ich einmal die Bremsbeläge zu spät gewechselt habe, beim Kauf von Hinterrad Nr.2 hat man mir Ceramic-beläge dazugegeben und Nr.3 war von einem billigen Gebrauchtrad. Also werden gute Felgen hoffentlich länger halten.
Ich bin hauptsächlich im Flachen unterwegs und in der Stadt fahre ich sowieso extra vorsichtig (mit Anhänger dann noch mehr und auch langsamer). Also denke ich, daß V-brakes ausreichen werden (so wie es auch Rangi und Hesse beschreiben).
Aber ich will auf keinen Fall die Diskussion über "H = B +R + D" und ähnlich aufregende Dinge abwürgen.
jbl

Tatsache ist, daß ich zwischen zwei Rädern von transalp24 schwanke, nämlich Elemental II und III.
Also auf jeden Fall Felgenbremse, bei der ich noch nie Probleme hatte, das Rad zu blockieren.

Das Durchbremsen nehme ich halt in Kauf. Die drei bisherigen Fälle waren auf ca. 40.000km verteilt, wobei ich einmal die Bremsbeläge zu spät gewechselt habe, beim Kauf von Hinterrad Nr.2 hat man mir Ceramic-beläge dazugegeben und Nr.3 war von einem billigen Gebrauchtrad. Also werden gute Felgen hoffentlich länger halten.
Ich bin hauptsächlich im Flachen unterwegs und in der Stadt fahre ich sowieso extra vorsichtig (mit Anhänger dann noch mehr und auch langsamer). Also denke ich, daß V-brakes ausreichen werden (so wie es auch Rangi und Hesse beschreiben).
Aber ich will auf keinen Fall die Diskussion über "H = B +R + D" und ähnlich aufregende Dinge abwürgen.

jbl