Rohloff Übersetzung

Posted by: Bikeaholic

Rohloff Übersetzung - 11/25/08 09:19 PM

Hallo zusammen,

mal wieder eine Anfängerfrage zum Thema Übersetzung mit Rohloff Nabe:

Ich bin am überlegen welches Kettenblatt ich für mein neues Reiserad nehmen soll. Geplant ist eine längere Tour bei der es sowohl flach als auch sehr bergig wird. Natürlich wird mit voller Reise Ausrüstung (Zuladung>20kg)gefahren.

Was macht eurer Meinung nach Sinn? 42:17 oder 38:16
Wenn ich es auf der Rohloff homepage richtig deute ist ja schon die
Übersetzung 44:16 einem normalen MTB entsprechend.
Dann sollte es mit 42:17 doch noch genug Spielraum geben oder?
Die Variante mit 2 Kettenblättern wäre dann eigentlich überflüssig.

Bin für alle Tipps dankbar.

Grüße
Posted by: hans-albert

Re: Rohloff Übersetzung - 11/25/08 09:57 PM

In Antwort auf: Bikeaholic
...
Geplant ist eine längere Tour bei der es sowohl flach als auch sehr bergig wird. Natürlich wird mit voller Reise Ausrüstung (Zuladung>20kg)gefahren.
...


Nimm die kürzest mögliche.

In Antwort auf: Bikeaholic

Die Variante mit 2 Kettenblättern wäre dann eigentlich überflüssig.


Ich fahre die Rohloff mit "Zwischenang" 40/43 zu 16. Ich brauche ihn selten, aber wenn ich den Zwischengang brauche, ist er sehr hilfreich. Ich habe ihn nur eingebaut, weil ich wegen des Rahmens ohnehin einen Kettenspanner benötigt hatte, dann kann er auch die Kettenlänge zum Schalten vorhalten und hat einen doppelten Zweck.

Grüße
hans-albert
Posted by: sigma7

Re: Rohloff Übersetzung - 11/26/08 09:15 AM

Ich fahre am MTB 38:16, für *mich* in den Alpen perfekt.


andre
Posted by: multicast

Re: Rohloff Übersetzung - 11/26/08 11:06 AM

In Antwort auf: Bikeaholic
Was macht eurer Meinung nach Sinn? 42:17 oder 38:16


Zunächst fuhr ich 42/16, aber die Übersetzung war mir zu lang. Jetzt fahre ich im stark hügeligem Gelände 38/17 und benutze wirklich täglich jeden der vierzehn Gänge.

Michael
Posted by: georider

Re: Rohloff Übersetzung - 11/26/08 04:00 PM

Moin,
ich fahre 42-16 und bin auch mit Gepaeck noch Strassen mit 20% hochgekommen. Fuer mich waere 38-16 nichts, da kann ich ja gleich wandern gehen schmunzel

Cheers,

Lars
Posted by: Falk

Re: Rohloff Übersetzung - 11/26/08 08:35 PM

42:17 und 38:16 unterscheiden sich nicht wesentlich. Das 16er Ritzel wird aber mitgeliefert, ist 5€ billiger als die anderen und im Handel noch am ehesten vorrätig. Wenn die gewünschte Primärübersetzung mit dem 16er erzielbar ist, dann sehe ich keinen triftigen Grund für ein anderes.

Falk, SchwLabt
Posted by: latscher

Re: Rohloff Übersetzung - 11/26/08 09:30 PM

Hallo Falk,

was sagst du denn zum Argument, dass sich das 16 Ritzel etwa 1/16 schneller abnutzt wie das 17er?

Gruss chris
ps. nur so ne Überlegung.
Posted by: gedi

Re: Rohloff Übersetzung - 11/26/08 10:21 PM

In Antwort auf: Bikeaholic
Hallo zusammen,




Die Variante mit 2 Kettenblättern wäre dann eigentlich überflüssig.

Bin für alle Tipps dankbar.

Grüße



Ein Schlumpf dürfte auf jeden Fall besser sein als ein zweites Kettenblatt, daß ja einige Vorteile der Nabenschaltung wieder aufhebt.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Rohloff Übersetzung - 11/26/08 10:28 PM

Ich empfehle, bei den empfohlenen Zahnradkombinationen den Raddurchmeser und den resultierenden Umfang zu berücksichtigen - also die Entfaltung zu vergleichen.

26 Zoll mit Dackelschneidern erzeugt bei gleichem Übersetzungsverhältnis eine andere Entfaltung als 28 Zoll mit Big Apple.
Posted by: Falk

Re: Rohloff Übersetzung - 11/26/08 10:33 PM

Zitat:
dass sich das 16 Ritzel etwa 1/16 schneller abnutzt wie das 17er

Hat sich bisher bei 15 und 16 nicht bestätigen lassen. Theoretisch ist eine ungerade Zähnezahl besser, weil jeder Zahn mal mit jedem Röllchen Kontakt hat. Bei gerader Zähnezahl treffen immer dieselben Paarungen aufeinander. Ungleichmäßigen Ritzelverschleiß hatte ich trotzdem noch nicht beobachten können.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Rupert

Re: Rohloff Übersetzung - 11/27/08 10:02 AM

Hallo Bikeaholic,
Seit zwei Jahren habe ich an meinem Siplon Faith (622) eine 38-16 Übersetzung, und ich habe sie vor allem bei voller Zuladung über so manche Dolomiten- und Alpenpässe niemals bereut.
Gruß aus dem sonnigen verschneiten Salzburg
Rupert
Posted by: Bikeaholic

Re: Rohloff Übersetzung - 11/30/08 11:15 PM

Besten Dank für eure Hinweise zum Thema...
Posted by: IngoS

Re: Rohloff Übersetzung - 12/01/08 05:04 AM

Zitat:
was sagst du denn zum Argument, dass sich das 16 Ritzel etwa 1/16 schneller abnutzt wie das 17er?

Hallo Latscher,

der Unterschied müßte sogar noch größer sein, da sich bei gleicher Antriebsleistung wegen des größeren Ritzelradius die Zugkräfte und damit die zahnbelastung verringern.

Gruß

Ingo
Posted by: IngoS

Re: Rohloff Übersetzung - 12/01/08 05:10 AM

Zitat:
Ungleichmäßigen Ritzelverschleiß hatte ich trotzdem noch nicht beobachten können.


Hallo Falk,

ich hab da schon was bemerkt. Innen- und Außenglieder längen sich ja unterschiedlich und greifen darum die Zähne auch unterschiedlich stark an. Als ich mit 16er Ritzel nach ca. 10.000 km mal das Hinterrad rausgebaut hatte, knarzte die Kette anschließend ungewöhnlich stark. Daraufhin versetzte ich dei Kette auf dem Ritzel um einen Zahn und das Knarzen war weg.

Gruß

Ingo