Re: Qualitätsunterschiede Naben: Alivio/Deore/LX/X

Posted by: Dittmar

Re: Qualitätsunterschiede Naben: Alivio/Deore/LX/X - 09/20/07 09:48 PM

In Antwort auf: iassu


Die Sperrklinken in den Schimmanno-Freiläufen werden je durch einen haardünnen Federdraht zum Einklicken überredet, was in meinen Augen der größte konstruktive Schwachpunkt dieser Naben überhaupt ist.


Der hat bei mir im Sommer in Norddskandinavien versagt, zum Glück in einer Ortschaft. In konstruktiver Hinsicht eine echte "Schwachstelle", ich weiß noch nicht, wie ich damit weite rumgehe. Wenn das unterwegs mitten in der Pampa passiert, dann "Prost Mahlzeit", denn Vortrieb gibt es keinen mehr. Ich überlege, ob ich die Federn in mein Reperaturset für unterwegs aufnehme oder ggf. gleich 2 Stück einbaue, weiß nur nicht, ob das passt. (Da ist mir der Campafreilauflärm eigentlich lieber als versagende Shimano Sperrklinkenfedern). Es kann aber auch sein, dass das in aktueller Zeit besser geworden ist, bei älteren Shimanofreiläufen hatte ich das Problem öfters.

Zu den Naben, nach miner Erfahrung sind die Rennradnaben siet einiger Zeit ab 105 gut und von Anfang an leichtlaufend, die LX Naben, die ich fahre mussten alle erst einmal nachgestellt werden, da sie ab Werk zu stramm eingestellt waren. Allerdings sind das keine ganz aktuellen Erfahrungen, habe mehrere Jahre keine solchen Naben mehr gekauft.

Gruß Dittmar