Re: Qualitätsunterschiede Naben: Alivio/Deore/LX/XT

Posted by: iassu

Re: Qualitätsunterschiede Naben: Alivio/Deore/LX/XT - 09/20/07 09:23 PM

In Antwort auf: Ingmar E.

Andererseits gibt es vllt. auch Freiläufe deren Federn an den Sperrklinken nicht stark genug für Fett sind, und die mit Öl und laut laufen müssen.

Die Sperrklinken in den Schimmanno-Freiläufen werden je durch einen haardünnen Federdraht zum Einklicken überredet, was in meinen Augen der größte konstruktive Schwachpunkt dieser Naben überhaupt ist. Denn bei regelmäßiger Nachfettung hält alles fast ewig - außer dem Freilauf, so meine Erfahrung. Unverständlich ist auch für mich, warum auf der Zahnkranzseite die Dichtung wesentlich einfacher ausgeführt ist, als gegenüber. Vielleicht rechnen sie damit, daß durch den Sicherungsring der Kassette nicht so viel Spritzwasser an die Lagerung kommt. Mit anderen Worten: Fetten ist der sofortige Tod der Shimanoklickwerke, Nichtstun der schleichende, Kettenöl ein gewisser Kompromiß. Aber nicht soviel, daß es das Lagerfett verdünnt... wirr , also alles super.

In Antwort auf: Ingmar E.
Es soll auch bei den Lagerkugeln trotz gleicher Größe unterschiedliche Qualitäten geben.

Das ist allerding so! Meiner vorsichtigen Schätzung nach sind aber auch in den Deores sehr gute Kugeln drin, nur die Laufflächen sind nicht so gut wie bei XT und eben die Dichtungen weniger pefekt.
Man kann auch den Einlaufeffekt mit der Politurpaste beschleunigen, indem man die Achse sorgsam an eine Bohrmaschine anschließt und dann ab die Post. Das ist Zeitraffer. 30 Minuten sind da wie xxx km.
Gruß Andreas