Re: Federgabel fuer's Reiserad

Posted by: macrusher

Re: Federgabel fuer's Reiserad - 09/19/07 04:30 PM

In Antwort auf: katjob

Ich würde da noch Manitou Black in die Runde werfen. Wie die beiden Modelle von Magura und Marzocci (Federgabelhersteller ohne M am Anfang des Namens taugen einfach nicht.) ist das ein solides Stahlfedermodell. Nach dem ich sie letztens zerlegt habe, bin ich der Meinung, das kann man auch unterwegs problemlos machen.

Was hast Du gegen RS? Meine alte 98er Judy ist bis dato auch noch völlig ok. (gut, wird nicht mehr soviel bewegt.)

Ansonsten denke ich die Unterschiede in dem Bereich und Preissegment sind relativ gering.

edit: Bei Magura gibts zumindest ein ordentliches deutsches Handbuch. Das macht den Service etwas einfacher. Wenn man es aber einmal zuhausegeübt hat, dürfte keine Gabel sonderlich großen Widerstand gegen Demontage leisten.

job


Hallo Job,

Federgabelhersteller ohne M am Anfang des Namens taugen einfach nicht...

Hab selbst ne RS am MTB. Sagen wir mal, ne wachsende Aversion gegen amerikanische Produkte...

Bzgl. Manitou Black bzw. allgemein: was ich vergass zu erwaehnen, die Federgabel sollte auch fuer schwere Fahrer tauglich sein, also Fahrergewicht +/- 100Kg. Z.Zt. bin ich zwar deutlich leichter, kann aber nicht garantieren dass das so bleibt... grins

Ein ordentliches dt. Handbuch und evtl. ein guter Service waeren auf jeden Fall schlagkraeftige Argumente!