Re: kinderanhänger und bremse am fahrrad

Posted by: Jint Nijman

Re: kinderanhänger und bremse am fahrrad - 09/18/07 08:48 PM

In Antwort auf: blaubaer77

da kann doch was nicht stimmen....:
Der Seilzug dehnt sich, aber dafür wird KEINE Kraft gebraucht!?

Das habe ich nicht gesagt. Natürlich wird dafür Kraft gebraucht.

In Antwort auf: blaubaer77

Ich glaube schon, dass der Zug gedehnt wird.
Und dass dafür eine Kraft notwendig ist.
Und dass die wohl vom Fahrer (Bremser) aufgwendet wird.

Das stimmt alles.

In Antwort auf: blaubaer77

Und dass die dann eben nicht an der Bremse zur Verfügung steht.

Das stimmt aber nicht.

Ich wollte schreiben:
Du kannst es selbst mal mit 2 Personenwaagen oder so versuchen.
Du machst an beide Waagen an der Oberseite (wo man normaler Weise drauf steht) einen Seil mit einen Feder in der Mitte (vom Seil) fest.
Dann machst du die eine Waage irgendwo fest (ein Helfer könnte sie halten) und die ziehst an die andere Waage (beide Waagen an der unter Seite die normaler weise auf den Boden steht festhalten).
Du wirdst dann auf beide Waagen die gleiche Anzeige sehen (vorausgesetzt beide Waagen messen korrekt).

Arno's Erklärung mit dem Seil an die Decke ist aber evtl. einfacher zu verstehen.

Und Flo danke für die Unterstützung.

Sind wir uns dann jetzt einig das durch die Dehnung im Seil KEIN Bremkraft verloren geht? (Solang die Bremsen richtig eingestellt sind und der Hebel nicht am Anschlag ist bevor man die maximale "Handkraft" aufgebracht hat.

Durch die Reibung im Seil geht aber ordentlich Bremskraft verloren wie hier http://tandem-fahren.de/Technik/Bremse/seildehnung.txt auch schon gesagt wird.

Jint