Re: Kettenwechsel nach 12000km - Herstellerproblem

Posted by: Karsten(LRG)

Re: Kettenwechsel nach 12000km - Herstellerproblem - 03/05/03 09:22 PM

Hallo anonymus,
Zitat:
was würde wohl ein Motoradfahrer od. gar Autofahrer sagen od. tun, wenn der sein Antrieb aller 12T Km (oder. noch schlimmer schon aller 5T Km) wechseln müsste

dazu muss ich sagen, dass man beim Fahrrad schon etwas auf eine leichtere Bauweise bedacht sein sollte. Ausserdem: der "Ottonormalradler" legt sicherlich weniger als 5000km im Jahr zurück und die Belastungen sind geringer. Aber trotzdem muss ich dir rechtgeben, dass das ganze überteuerte Zeugs nicht sehr lange hält. Alternativen wie Nabenschaltungen oder Kardanantrieb sind aber auch nicht das Wahre für Vielfahrer (hohe Verluste, schwierige Reperatur, hohes Gewicht). Aufregen könnt ich mich z.B. auch über Campagnolo: da müssen die ebend noch ein 10-tes Ritzel draufpacken, bloss damit sie Shimano überholen, anstatt an der Haltbarkeit der 9-fach oder gar 8-fach Kette zu feilen. Aber so ist das in der Konsumgesellschaft. Ich könnt ja mal einen eigenen Komponentenhersteller gründen. Bei mir gäbe es dann nur 8-fach Ketten mit höchster Haltbarkeit.

Karsten