Posted by: Windkurbel
Re: Rahmenhöhe vs. Oberrohrlänge bei Federsattelst - 09/17/07 06:38 PM
In Antwort auf: Spargel
Maßrahmen, wenn es keinen ausreichend geslopten mit richtiger Oberrohrlänge gibt. ...
Habe ich vor 2 Jahren auch so gesehen - deswegen unsere Norwid Skagerraks.

Da ich mir aus verschiedenen Gründen aber ein zusätzliches Rad anschaffen möchte und nicht jedes mal zum Maßrahmen greifen wollte, interessiert mich die Handhabung dieses Themas sehr.
Mich wundert es einfach etwas, wenn sich derart gravierende Aspekte förmlich in Nebensätzen verstecken, z.B. bei einem sehr bekannten Reiseradhersteller (als ein Beispiel unter vielen): "Bei gefederter Sattelstütze 'Tour' ziehen Sie bitte 4 cm von der Rahmenhöhe ab! Bei gefederter Sattelstütze 'Evolution' ziehen Sie bitte 6 cm ab!" Das finde ich recht deftig ...
Da stellt sich für mich die Frage, ob die Kunden mehrheitlich trotzdem eine gefederte Sattelstütze nehmen und eine völlig veränderte Geometrie in Kauf nehmen oder ob sie einfach auf die Federstütze verzichten. Dachte aber immer, dass man bei so hochwertigen Rädern auch im "Nicht-Maßrahmen-Bereich" beides unter einen Hut bringen kann.
Viele Grüße
Robert