Posted by: Anonymous
Inter8-Problem/Garantieanspruch - 11/13/08 07:35 AM
Hallo zusammen,
kann ich eigentlich Garantieansprüche deutschlandweit einlösen?
Im konkreten Fall geht es um mein Maxcycles Twentysix, gekauft über EBAY von einem Händler irgendwo weit weg.
Irgendetwas stimmt mit der Inter8 im fünften Gang nicht. Es ist, als ob man ab und zu mal ins Leere tritt, so als ob innendrin etwas durchrutscht. Fühlt sich so ähnlich an, als ob eine verschlissene Kette auf einem verschlissenen Zahnkranz überspringt.
Kann ich jetzt zu jedem Laden gehen, der Shimano-Produkte hat, und die Inter8 reklamieren? Oder zu jedem Laden, der Maxcycles hat?
Oder nur zum Laden, der das Produkt verkauft hat?
Andere Frage: Kennt jemand das Problem?
Gruß Jörg
Posted by: Job
Re: Inter8-Problem/Garantieanspruch - 11/13/08 07:43 AM
Du kennst den Unterschied zwischen
Garantie und
Gewährleistung ?
Soweit mir bekannt, gibt Shimano keine Garantie auf seine Produkte. Du kannst Dich also im Rahmen der Gewährleistung an Deinen Händler wenden.
Alles andere wäre dann auf Basis einer
Kulanzregelung job
Posted by: yoon
Re: Inter8-Problem/Garantieanspruch - 11/13/08 09:34 AM
Hi,
der erste Ansprechpartner ist der Händler...er ist für die Gewährleistung zuständig. Vielleicht hat er dir sogar eine Garantie gegeben, das musst du alleerdings wissen.
Ob der Hersteller Shimano für die Nexus eine eigenständige Garabtie iSe Garantievertrages gibt, weiß ich allerdings nicht. Wenn ja, kannst du dich auch durchaus dahin wenden.
Selbst reaprieren (lassen) und dann dem Händler die Rechnung schicken, würde ich aber unter allen Umständen vermeiden.
Gruß
Simon
Posted by: toni
Re: Inter8-Problem/Garantieanspruch - 11/13/08 10:04 AM
Hallo,
zum Rechtlichen wurde bereits alles gesagt. Ein Versuch beim nächsten "Shimano-Servicecenter" kostet wohl nichts.
Gruß
Toni
Posted by: StephanBehrendt
Re: Inter8-Problem/Garantieanspruch - 11/13/08 10:53 AM
Soweit mir bekannt, gibt Shimano keine Garantie auf seine Produkte. Du kannst Dich also im Rahmen der Gewährleistung an Deinen Händler wenden.
Alles andere wäre dann auf Basis einer
Kulanzregelung Soviel zu den gesparten Euronen beim Kauf im Zwischennetz.
Ich bin der Meinung und habe die Erfahrung beim Fahrrad gemacht, dass der Fachhandelskauf bei wartungsintensiven Produkten incl aller Folgekosten selten teurer ist.
So konnte ich bei einem ähnlichen Problem mit einer Shimano-Siebengang-Nabe für kleines Geld über meinen lokalen Händler auf ein neues Hinterrad mit der 8-Gang Premium aufrüsten.
Posted by: LD51
Re: Inter8-Problem/Garantieanspruch - 11/13/08 11:08 AM
Hallo zusammen,
Andere Frage: Kennt jemand das Problem?
Gruß Jörg
hallo, ja, nach 12.500 km und 25 Monaten mit Nabendefekt nach Lange/Shimano eingeschickt, mit allen schriftlichen Unterlagen (eines seriösen Patria-Händlers!). Von dort eine neue Naben erhalten, diese zusammen mit der alten Felge zu Patria nach Leopoldshöhe geschickt; dort wurde die Nabe (neueste 35-er Serie ) in eine neue Felge eingespeicht; alles auf Kulanz, also ohne weitere Kosten! Jetzt verfüge ich über ein komplett neues HR, Patria sei Dank an dieser Stelle. Hilft dir aber vllt. nicht weiter, aber mann kann das defekte HR ja zu Lange/Shimano einschicken, mal sehen, was passiert; versuchen würd' ich's.....Bei mir bestand zum Zeitpunkt der Reklamation auch kein Gewährleistungsanspruch mehr...
Grüße vom Niederrhein Ludger
Posted by: Flachfahrer
Re: Inter8-Problem/Garantieanspruch - 11/13/08 11:40 AM
Andere Frage: Kennt jemand das Problem?
Ja, aber am liegerad ist das nur störend und meine Inter8 war billich "von privat ohne gewährleistung" gekauft.
MfG
Posted by: Anonymous
Re: Inter8-Problem/Garantieanspruch - 11/13/08 12:07 PM
Ja, aber am liegerad ist das nur störend und meine Inter8 war billich "von privat ohne gewährleistung" gekauft.
MfG
Naja, bei mir ist es auch nur störend. Es tritt ja nur hin und wieder auf. Ich befürchte nur, daß es schlimmer werden könnte...
Posted by: Flachfahrer
Re: Inter8-Problem/Garantieanspruch - 11/13/08 02:18 PM
Bei meiner Inter8 wurde es bisher nicht schlimmer. Aber beim aufrecht-fahrrad hätte ich die befürchtung, durch das unverhoffte treten in's leere eventuell mal das gleichgewicht zu verlieren und das wäre dann vielleicht doch mehr als nur störend.
MfG
Posted by: HelmutHB
Re: Inter8-Problem/Garantieanspruch - 11/13/08 06:30 PM
Eine schwierige Frage und ich bin da auch kein Experte. Hast du denn eine Garantiebescheinigung?
Ohne die ist das Thema Garantie vom Tisch, dann bleibt ggf. nur noch die Gewährleistung.
Eine Garantiezusage müsste der Hersteller, hier also Maxcycles, geben, und dann wären für mich alle Maxcycles-Händler die Ansprechpartner.
Wenn jemand z.B. einen Opel kauft und der Anlasser geht nicht mehr, wird er sich doch auch im Normalfall an den nächsten Opel-Händler wenden und nicht z.B. an Bosch als Hersteller des Anlassers.
Ob ein beliebiger Maxcycles-Händler dir bereitwillig helfen wird, ist eine andere Frage. Wie man so hört, kann es da Probleme geben, was ich etwas engstirnig finde, denn es müssen ja viele Leute den Wohnort wechseln und können dann nicht mehr zu dem Händler gehen, wo sie das Rad gekauft haben.
Wie da die rechtliche Situation ist, weiß ich nicht. Ich erinnere mich aber dunkel, dass es vor längerer Zeit Probleme gab, als Auto-Markenhändler sich geweigert hatten, Garantieleistungen für grau importierte Wagen zu erbringen. Sie wurden verklagt und die Kläger hatten AFAIR Recht bekommen.
Aber grundsätzlich ist eine Garantie eine freiwillige Leistung des Herstellers und kann mit Bedingungen verknüpft sein. Manchmal steht zum Beispiel in den Garantiebedingungen, dass nur der Erstbesitzer Ansprüche hat. Wird die Ware verkauft, verfällt der Garantieanspruch.
Helmut (IANAL)
Posted by: yoon
Re: Inter8-Problem/Garantieanspruch - 11/13/08 06:36 PM
@Joese:
Hast du denn eine garantie bekommen:
- Vom Händler?
- Von Maxcycles?
- Von Shimano?
Und wie alt ist das Rad, bzw. die Nabe?
Gruß
Simon