Das nennt der Handel Vororder. Und die Hersteller beklagen sich, dass immer weniger Händler mit Vororder eine seriöse Kalkulation der verkaufbaren Stückzahlen ermöglichen, ...
Na ich weiß nicht, Stephan. Als ich kürzlich mit dem Händler da in MG´s Norden sprach, kamen wir auch auf das Problem mit der Marge. Der E delux ist nicht gerade so kalkuliert, dass er der Händler Lieblingskind sein dürfte. Sprich, die Marge ist schlecht. Er rechnete mal kurz und meinte, wenn der E delux eine so halbwes vernünftige Marge hätte, dann müsste er eigentlich so um die 160 Euro kosten, jetzt also basierend auf dem EK.
Wir erinnern uns mal, als die Gerüchte sich verdichteten, dass Schmidt wohl in halbwegs absehbar wenigen Monaten mit dem neuen SL rauskommen würde, da war als wahrscheinlicher Preis noch 99 Euro der am meisten genannte Wert. Der erhöhte sich dann auf 119,- und da lief ja bspw. von "Meilenweit" diese Vorbestellungs-Rabattaktion, wohlgemerkt noch auf der Annahme basierend, das Teil würde 119 Endpreis kosten!
So, dann war es irgedwann soweit und der Preis betrug satte 139,-, also mal eben 40 Euro mehr, als zu Beginn gedacht wurde.
Jetzt frage ich Dich, wie bitteschön soll sich ein Händler auf solch einer, ich trau mich ja nicht das Wort wirklich zu benutzen, "Basis" eine Vororder abgeben????
Schmidt ist doch nun bekannterweise kein Massenproduzent und seine Produkte liegen nunmal im hochpreisigen Bereich, wo sich nunmal nur eine, am Massenmarkt orientiert, vergleichsweise sehr geringe Klientel ernsthaft für interessiert.
Und um nochmal auf die Marge zurückzukommen, der Händler (hier) meinte, dass wäre so bein (für ihn) klarer Fall, wo es sich nicht lohnt die Teile auf Verdacht hinzulegen, weil einen das einfach zuviel Geld kosten würde.
Okay, ich denke genau das ist eben auch ein sehr entscheidender Punkt, wo es eben um den konkreten LAden geht. Ist es ein Spezialist, der "ständig" nur "sowas" vetreibt, dann ist es was anderes, ist es aber ein Spezialist wie Bike-Components, die nunmal nicht hauptsächlich im Trekking/Tourenbereich tätig sind, dann macht man sowas nur auf konkrete Bestellung durch den Kunden. Anders ließe sich dann ein "guter Preis", wie es bei Bike-Components ja auch der Fall war, oder ist?, auch nicht rechtfertigen.
Wenn es aber um B&M bzw nun eben den Cyo geht, dann ja, dann ist Vororder natürlich nen harter Fakt. Nur sind B&M Sachen eben auch anders kalkuliert und bedienen einen anderen, weil größeren Markt. Kann man also nicht wirklich gut vergleichen.