Posted by: superaxel
Re: Infos zu Sigma PowerLED Black gesucht - 09/12/07 07:56 PM
Naja ... man muss immer sehen was gefragt wird. Und fürs offroad biken und MTB Nachtfahrten ist eine STVZO konforme Optik nicht ideal.
Wenn ich nachts im Gelände unterwegs bin oder allein schon auf Feldwegen, dann will ich eine stark fokussierte Leuchte zur Verfügung haben. Ich fahre seit Jahren mit Lupines BabyLu durch die Lande und hab den 16W 16° Brenner schnell gegen einen Brenner mit 12° Optik getauscht, um mehr Licht auf dem Trail zu haben.
Für die Transferstrecken über öffentliche Straßen hatte ich meist zusätzlich eine zugelassene Leuchte am Rad, um der STVO gerecht zu werden und im Unfallsfalle einwandfrei da zu stehen.
Ich denke mit den mittlerweile offiziell verfügbaren Luxleistungen auf der Straße ist man auf dem richtigen Weg, interessant ist vielmehr jetzt die Einsatzdauer, Handhabung, Zuverlässigkeit und Größe! Die meisten meiner Kunden greifen als erstes zur kompaktesten Leuchte, schrecken aber bei den Preisen dann zurück. Man ist eben für ein "Fahrradlicht" oft die Preise der Diskounter-Halogen Sets gewöhnt ("Watt? Sowas kostet bei Aldi 15 €!").
Ich freu mich auf neue Entwicklungen und erschwingliche HighEnd Laternen fürs Gelände.
Axel
Wenn ich nachts im Gelände unterwegs bin oder allein schon auf Feldwegen, dann will ich eine stark fokussierte Leuchte zur Verfügung haben. Ich fahre seit Jahren mit Lupines BabyLu durch die Lande und hab den 16W 16° Brenner schnell gegen einen Brenner mit 12° Optik getauscht, um mehr Licht auf dem Trail zu haben.
Für die Transferstrecken über öffentliche Straßen hatte ich meist zusätzlich eine zugelassene Leuchte am Rad, um der STVO gerecht zu werden und im Unfallsfalle einwandfrei da zu stehen.
Ich denke mit den mittlerweile offiziell verfügbaren Luxleistungen auf der Straße ist man auf dem richtigen Weg, interessant ist vielmehr jetzt die Einsatzdauer, Handhabung, Zuverlässigkeit und Größe! Die meisten meiner Kunden greifen als erstes zur kompaktesten Leuchte, schrecken aber bei den Preisen dann zurück. Man ist eben für ein "Fahrradlicht" oft die Preise der Diskounter-Halogen Sets gewöhnt ("Watt? Sowas kostet bei Aldi 15 €!").
Ich freu mich auf neue Entwicklungen und erschwingliche HighEnd Laternen fürs Gelände.
Axel