wie bleibt der *rsch warm ?

Posted by: Jakob

wie bleibt der *rsch warm ? - 02/09/03 07:42 PM

An alle Winterradler!

Wir fliegen in einer woche für eine Radtour nach Island und rechnen so mit Temperaturen bis - 20°C.
habt ihr tipps was gegen das auskühlen unseres hinterteils hilft?
mit fellen haben wir nichts gutes gehört da die die nässe aufsaugen und dann gefrieren.wird gel hart bei den temperaturen?

freuen uns über jeden beitrag!!
jens&jakob

www.jensundjakobreisen.de
Posted by: Konsi

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/09/03 07:47 PM

Hallo
nach meinen Erfahrungen wird Gel ab ca. 5°C hart. Außerdem speichert es Kälte sehr gut -> kotraproduktiv für Island
Posted by: Anonymous

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/09/03 08:05 PM

Eine etwas merkwürdige Frage.
Denn wenn Ihr bei -20 Grad unterwegs seid, müßt Ihr schon von Haus aus ausreichend vor Kälte geschützt sein. Von daher dürfte sich diese Frage auch erübrigen.

Ich selbst hatte meinen Allerwertesten noch nie erfroren, auch bei tiefen Temperaturen nicht. grins grins
Bei mir sind dann mehr die Nase und die Zehen betroffen. Wie haltet Ihr es denn mit diesen Körperteilen?
Posted by: Jakob

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/09/03 08:47 PM

hallo tourenradler!

im gesicht tragen wir als erste lage dünne gesichtsmaken von odlo, darüber windstoppermützen und wenn es ganz kalt bzw. windig ist noch sturmhauben.
wir nehmen extra warme gefütterte winterstiefel mit, sind zwar nicht ideal zum radeln aber die füsse bleiben schön warm.
auf dem sattel werden alle kleidungsstücke zusammengepresst so das sich kein luftpolster zwischen den schichten halten kann, aber ich hasse weiche sättel die vieleicht wärmer sind aber auf denen ich es nicht lange aushalte.

grüsse jakob
Posted by: HyS

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/09/03 08:58 PM

Hi,

ich hasse weiche sättel die vieleicht wärmer sind aber auf denen ich es nicht lange aushalte.

dann nimm einen Brooks Ledersattel, und schäume ihn von unten mit Schaum (Isolierschaum wie im Hausbau verwendet) aus, den du im Baumarkt bekommst.
Dann noch eine Folie drüber, damit er gegen Rausfallen gesichert ist und schon bleibt der Hintern warm.
Achte bei den Kunststoffen auf Kältebeständigkeit.

Gruß HvS
Posted by: schwalli

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/09/03 09:19 PM

geteiltes leid ist halbes leid.....
habe auch noch keine loesung fuer den kalten arsch gefunden wirr
denn sobald man mehr anzieht schwitzt man gleich wieder- sorry leider auf keine ahnung verwirrt
Posted by: Gomer

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/09/03 09:39 PM

Hallo Jakob!

Ich habe zwar keine Lösung für Dich aber warum rechnet ihr mit
-20°C? Ich habe gelesen das es in Island im Winter nicht so kalt wird wie bei uns. Die aktuellen Tiefst-Temperaturen liegen um den Vatnajökull bei -7°C.
Schau Dir mal diesen Link an, ist für Dich bestimmt interessant, wenn Du ihn nicht eh schon kennst.
Lasse mich aber auch gern eines besseren belehren.

Gruß, Gomer
Posted by: Jakob

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/09/03 10:16 PM

Hallo Gomer,

das wetter wechselt im winter zwischen milden wetter vom golfstrom aus dem süden (bis 15°C) und dem kalten wetter aus dem norden direkt aus grönland mit -20°C. die temperaturen sind nicht so schlimm, eher der wind oder in island eher sturm ist das unangenehme.
wie hatten 2001 zwei monate sehr gutes wetter und hoffen auf nicht zu viele schneestürme.

gruss jakob
Posted by: Conrad aus Jena

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/09/03 10:46 PM

hallo jakob!

ich empfehle Hotpack-Taschenwärmer.
diese erhitzen sich auf +50°C und alles bleibt für eine gute halbe Stunde mollig warm.

ich hoffe wir bekommen phantastische schneebilder von dir zu sehen ...

studierst du auch in jena ..? wir könen uns ja morgen 11:45 auf dem Campus treffen und noch mal über unsere touren quatschen (erkennen werde ich dich ja, denn du hast dich ja per bild zu erkennen gegeben)

cheers conrad
Posted by: Anonymous

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/10/03 09:54 AM

Das Argument gegen Gelsättel finde ich stichhaltig.
Wir fahren auch nur Ledersättel, auch im Winter.

Meine Frau (der wird nämlich auch immer kalt) hat sich letzten Winter, als sie täglich über 20 km geradelt ist immer ihre dicke Skimütze drüber gezogen.
Alternativ könnte ich mir ein auf Mass geschittenes Schafs (Lamm-) Fell vorstellen. Wenn es warm ist runter damit und wenn nicht, dann nicht.

Tschüss
Posted by: Wolfrad

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/10/03 10:04 AM

Wichtiger ist ja wohl noch, die dem Wind ausgesetzte Vorderseite zu schützen. Es gibt Hosen mit Windstopper-Besatz, auch Radlpampers mit ebensolchem. Also sollte eine der äußeren Schichten der übereinander getragenen Hosen so ausgestattet sein.

Wolfrad
Posted by: Anonymous

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/10/03 10:12 AM

Bayer Japan hat gerade Socken mit Chilli-Einlage vorgestellt. In Japan wird schon sehr lange dieses Gewürz zum Aufheizen in Unterwäsche gegeben. ABC-Plaster wirken genauso. Neu bei der Bayer Entwicklung ist die Waschbarkeit, d.h. es muss nicht nach jedem Waschvorgang neu gepfeffert werden.
Aku
Posted by: wal

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/10/03 10:45 AM

Lammfellüberzug, genau. Zu sehen hier.
Posted by: Wolfrad

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/10/03 04:31 PM

Zitat:
Lammfellüberzug

... und dabei sehen die so verflixt nach Eisbär aus. grins

Wolfrad
Posted by: Flutenspringer

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/10/03 04:40 PM

Alufolie oder etwas vergleichbares von unten am Sattel befestigen.
gute Reise
bin auch gerade unterwegs und in Leipzig auf Jobsuche
hätte nicht gedacht, dass es hier so gute Ecken zum Biwakieren gibt..

*schneeball* werf zwinker
simon
Posted by: Jakob

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/11/03 06:54 PM

Hallo

im momet sieht es so aus als würden wie die ganzen warmen sachen gar nicht brauchen. am sonntag wenn wir ankommen sollen es 14°C sein. eigentlich hatte ich mich auf winter gefreut aber der kommt in island ja schneller als man denkt!!

Jakob
Posted by: MaxB

Re: wie bleibt der *rsch warm ? - 02/12/03 07:50 AM

Ich würde frei nach dem Motto einpacken:

Totgeschwitzt hat sich noch niemand, aber erfroren sind schon viele. grins grins zwinker bäh listig grins

Gruß Max