Re: Velotraum Fahrhärte und Möglichkeiten

Posted by: Durness

Re: Velotraum Fahrhärte und Möglichkeiten - 09/07/07 06:35 PM

Danke für die tollen Infos

Dachte als ahnungsloser Frage einfach dazu Schwalbe
Ich bekam eine nette Antwort mit Hinweis zum Big Apple 55.
Ich finde es ja schon nett das es diesen Service gibt. Danke

Doch zurück zu meinem gegrübelt
Ich erhielt heute den Schwalbe Katalog 2008
Hatte dort per Mail nachgefragt. und bekam eine durchaus nette Antwort und den Tip zum Big Apple 599- 55 oder 60

Was mir aber im Prospekt auffiel ist
1.
"Bollonkomfort bieten auch andere Reifen mit Ballon - bike - Breite
von 50 mm und mehr.
Marathon Supreme Marathon XR Marathon"

gerade den Marathon hatte ich als harten Knochen in Erinnerung verwirrt

Ist also egal welchen Reifen ich habe?

2.
Unter Ballonreifen
" Für komfortabele und sichere Fahrt empfiehlt sich je nach Reifenbreite und Luftdruck 1,5-2,5 bar
Damit rollt ein Ballonbike wunderbar rund und leicht mit volle Federwirkung. Einen ähnlich guten Rollwiederstand erzielt ein normales City- und Trekkingrad erst wenn die 37 mm breiten Standartreifen mit 4 bar knallhart aufgepumpt sind"

Da dies eine Marketingabteilung geschrieben hat gehe ich mal vom günstigsten aus

2,5 bar
60 mm Reifen

soweit ichs verstehe entspricht das bei einem 37 mm Reifen 4 bar.
Wenn dem so wäre glaube ich schon das beide Reifen gleich gut rollen sie sind in diesem Fall aber auch gleich hart.

Ist das ganze nicht vielleicht eine mode Erscheinung - Luft raus und weich, rollt aber nicht mehr?

Ok das Durchschlagen ist besser.

Also ich habe etwas Porbs meine 50 er ContiContact zu tauschen weil ich dem Braten nicht traue, Glaube es ist alles eine Suppe, so mein Feeling.
Aber wenn einer hier intensive genauere Erfahrung hat, dann freue ich mich sehr und lasse mich überzeigen

Was mir fehlt sind einfach Kennzahlen
Rollwiederstandsbeiwert, Dämpfungskoeffizient, möglichst certifiziert nachgemssen.
Das würde mich totak überzeugen
Bin eben dann doch Techniker
hg
Bernhard