Re: Neue Nabendynamos von Shimano, Sram u. Schmidt

Posted by: PeLu

Re: Neue Nabendynamos von Shimano, Sram u. Schmidt - 09/05/07 06:06 PM

In Antwort auf: falk
...wie es Schmidt und Co. es hinbekommen, dass die verschraubte Nabenhülse die Bremskräfte auf beide Flansche verteilt.
Bei der Scheibenbremsversion nächstes Jahr gibt es eine formschlüssige Verbindung. Andreas Öhler meint, daß dies vermutlich gar nicht nötig wäre, da auch bei der Preßpassung alles hielt (nix Verschraubung)
Zitat:
...bin ich jedenfalls froh, die zwar schwerere, aber auch steifere (und ohne Ausspeichen entstörbare) Vorgängerversion zu haben.
Schön daß Du froh bist, aber Deine Bedenken sind wohl nicht nötig. Stromlose Scheibenbremsnaben tordieren viel mehr, sodaß auch nur eine Seite die Kräfte übernimmt (fast Zitat Andreas Öhler). Es gab zwar mit der alten Version auch schon keine Probleme diesbezüglich, die neue ist mglw. sogar besser.

Es gibt jetzt auf der Schmidtseite unter Galerie eine Broschüre und ein paar Bilder

Das System ist eine Weiterentwicklung des SON XS resp. XS100 und da gab es bis dato keinen einzigen Defekt der Innereien. Natürlich ist es nur für Fanatiker nötig einen existierenden SON zu ersetzen......
Das Gerücht, daß die anderen neuen Nabendynamoen keine Klauenpolgeneratoren seien, hat sich als ebensolches herausgestellt.