Re: Continental Grand Prix 4-Season - Erfahrungen?

Posted by: Dittmar

Re: Continental Grand Prix 4-Season - Erfahrungen? - 09/05/07 10:51 AM

Moin,

ich fahre seit diesem Frühjahr einen 4Seasons in 28 mm Breite auf dem Reiserad, erst vorne, später auch hinten und auf dem Rennrad hinten. Zuvor hatte ich unter anderem auch den Contact und den Sport Contact gefahren.

Zu der Haftung kann ich wenig sagen, mir sind da keine Unterschiede zum Sport Contact aufgefallen, er rollt einfach besser. Meine Erfahrunge beziehen sich zwar auf den angefragten Reifen, allerdings in einem anderen Verwendungsgebiet, vielleicht hilft er dir dennoch in den Entscheidungen..

Ich finde den 4 Seasons ziemlich widerstandsfähig, denn er hat auch auf guten geschotterten Waldwegen oder den Sand/Schotterstrecken in Skandinavien trotz Gepäck eine gute Figur gemacht. Er weist derzeit kaum Beschädigungen der Lauffläche auf, obwohl mitlerweile etwa 200 km zuvor beschriebene schlechte Wegstrecke und 1400 km auf dem bepackten Reiserad am HR gelaufen, bei insgesamt ca. 4300km Gesamtlaufleistung. (Die nichtgeteerten Strecken befahre ich nicht gerade vorsichtig, auch mit über 50 km/h, wenn es bergab geht)

Von der Dicke der Lauffläche zu urteilen wird er im Reisebetrieb etwa so lange halten wie der Contact Sport, der bei mir nach ca. 2000 km hinten durch war (Gewebe sichtbar).

Derzeit überlege ich mein bisheriges Konzept auf Radreise (stabileren Reifen wie Marathon oder Sport Contact auf dem HR, Rennreifen wie den 4 Seasons auf dem VR) dahingehend umzuändern, dass ich auf den 4 Seasons umsteige auf VR und HR und ggf. einen Ersatzreifen mitnehme.

Die Entscheidung für den 4 Season hat bei mir maßgeblich der "Bergschreck" beeinflusst, durch seine Empfehlungen habe ich alte Ideen wieder aufgegriffen.

Gruß

Dittmar