Gebrochene Speiche HR

Posted by: michiq_de

Gebrochene Speiche HR - 10/14/08 03:26 PM

Hallo, @all,
wie wechsele ich eine gebrochene Speiche am (angetriebenen) HR, natürlich auf der Ritzelseite

a: unterwegs
b: zu Hause

fragt neugierig
michiq_de

PS: das letzte Mal habe ich das HR zum Monteur getragen, aber ich will ja für die kommende Tour vorbeugen. Und im Radreisewiki habe ich dazu nichts gefunden.
Posted by: Velomade

Re: Gebrochene Speiche HR - 10/14/08 03:48 PM

In Antwort auf: michiq_de
Hallo, @all,
wie wechsele ich eine gebrochene Speiche am (angetriebenen) HR, natürlich auf der Ritzelseite

a: unterwegs
b: zu Hause

Beim wie gibt es keinen Unterschied ob Du zuhause oder unterwegs die Speiche tauscht. Du willst aber bestimmt nach dem wo fragen. Wenn Du noch tausende von Kilometer vor Dir hast, tausche die Speiche sofort aus. Hast Du dagegen nur noch einen Kilometer zurückzulegen, dann erledige diese Arbeit zuhause.
Posted by: Uli

Re: Gebrochene Speiche HR - 10/14/08 03:52 PM

Das Ergebnis einer Suche mit den Begriffen Ritzelabzieher und Ritzelabnehmer liefern Dir jede Menge Infos.
Gruß
Uli
Posted by: Mr. Pither

Re: Gebrochene Speiche HR - 10/14/08 04:16 PM

Als Notlösung für unterwegs gibts auch noch sog. Erste-Hilfe-Speichen aus Drahtseil, die ohne Ritzeldemontage einfach eingehängt werden können. Hab ich auf Reisen immer dabei (und noch nie benutzt, soll aber funktionieren).
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=bz_35001&k_id=0309&hot=0
Gruß Florian
Posted by: JaH

Re: Gebrochene Speiche HR - 10/14/08 04:32 PM

In Antwort auf: Mr. Pither
Als Notlösung für unterwegs gibts auch noch sog. Erste-Hilfe-Speichen aus Drahtseil, die ohne Ritzeldemontage einfach eingehängt werden können. Hab ich auf Reisen immer dabei (und noch nie benutzt, soll aber funktionieren).
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=bz_35001&k_id=0309&hot=0
Gruß Florian


Als ich tatsächlich mal in die Verlegenheit kam diesen Draht zu montieren, erfuhr ich wo der Haken bei der Sache ist. Das Gewinde am Nippel ist ein anderes, ich musste den Nippel mit auswechseln. UND das Gewinde war zu lang, ich musste es per Zange abkneifen.
Sprich ich hätte das Teil anstatt einfach nur einzupacken, halt auch einfach mal zur Übung montieren sollen.

In die Verlegenheit viele Speichen austauschen zu müssen, mehr als ich Speichen dabei hatte, kam ich übrigens weil ich den ersten Bruch nicht bemerkte, worauf dann nach und nach noch ein paar Speichen sich verabschiedeten, bis das Rad so eierte DAS es mir dann auffiel.
Seitdem achte ich noch weitaus genauer auf alle Geräusche die von hinten "aus dem Rad" kommen.
Posted by: Martina

Re: Gebrochene Speiche HR - 10/14/08 07:36 PM

In Antwort auf: Kogaradler
In Antwort auf: Mr. Pither
Als Notlösung für unterwegs gibts auch noch sog. Erste-Hilfe-Speichen aus Drahtseil, die ohne Ritzeldemontage einfach eingehängt werden können. Hab ich auf Reisen immer dabei (und noch nie benutzt, soll aber funktionieren).
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=bz_35001&k_id=0309&hot=0
Gruß Florian


Als ich tatsächlich mal in die Verlegenheit kam diesen Draht zu montieren, erfuhr ich wo der Haken bei der Sache ist. Das Gewinde am Nippel ist ein anderes, ich musste den Nippel mit auswechseln. UND das Gewinde war zu lang, ich musste es per Zange abkneifen.


Dass man die Notspeichen vor Benutzung auf die richtige Länge bringen muss, stand zumindest bei mir in der Gebrauchsanweisung. Funktionieren tun sie m.E. aber trotzdem nicht, da das Stahlseil sich zu sehr dehnt.

Martina
Posted by: Jörg OS

Re: Gebrochene Speiche HR - 10/17/08 07:35 PM

Hallo Jochen;
In Antwort auf: Kogaradler

Als ich tatsächlich mal in die Verlegenheit kam diesen Draht zu montieren, erfuhr ich wo der Haken bei der Sache ist. Das Gewinde am Nippel ist ein anderes, ich musste den Nippel mit auswechseln. UND das Gewinde war zu lang, ich musste es per Zange abkneifen.

Das mit der Länge steht, wie Martina ja schon geschrieben hat, in der Anleitung. Nur was ist mit dem Gewinde? Aufgeschreckt durch deine Nachricht bin ich immerhin 3 Tage später in den Keller gegangen und habe das Gewinde überprüft. Ich konnte in meinem ganzen Fundus keinen Nippel finder der nicht passte. Was hast du für seltsame Speichennippel?

Gruß
Jörg
Posted by: Falk

Re: Gebrochene Speiche HR - 10/17/08 10:21 PM

Denk bei der Notspeichengeschichte daran, dass du, wenn du diese Erfindung nutzt, zweimal ran musst. Immerhin muss die Notspeiche irgendwann wieder raus. Wenn du es gleich richtig machst, hast Du die Arbeit nur einmal. Beim Urlaubsgepäck fällt das Werkzeug zur Ritzeldemontage auch kaum mehr ins Gewicht.
Übrigens (wird gerne übersehen), auch Bremsscheiben behindern einen Speichenwechsel. Die zuständigen sechs oder vier Schrauben sollte man also auch mit Bordmitteln lösen und festziehen können.

Falk, SchwLAbt