Posted by: malte 68
Re: Welcher Rahmen und welche Kurbellänge? - 08/24/07 10:10 AM
Hallo Stefan
eine überlegung am rande: wie wärs, ein rad aufzubauen, was größenmäßig noch ein bißchen platz nach oben hat? falls ihr (die eltern) nicht so sehr groß seid wäre doch das anzunehmende weitere wachstum deiner tochter grob einzuschätzen (dachte immer, daß mädchen mit 15j meist kurz vor ausgewachsen sind). ärzte können da auch halbwegs stimmige prognosen zu abgeben. ein rad aufzubauen, was jetzt (grade) paßt und bis vllt 1.70m noch gut hinhaut sollte doch möglich sein (längerer vorbau u sattelstütze etc.)
alternativ könnte ja der generationenverbindende rad aufbau mit dem gleichen rahmen ne nummer größer in wenigen jahren wiederholt werden, dann bliebe der finanzielle verlust in einem überschaubaren rahmen (der alte könnte dann ja auch verkauft werden und die anbauteile würden passen). ansonsten wären bei einem selbstaufbau 800€ bei entsprechender qualität schnell erreicht denke ich.
tipps für preiswerte rahmen habe ich leider keine.
gruß malte
eine überlegung am rande: wie wärs, ein rad aufzubauen, was größenmäßig noch ein bißchen platz nach oben hat? falls ihr (die eltern) nicht so sehr groß seid wäre doch das anzunehmende weitere wachstum deiner tochter grob einzuschätzen (dachte immer, daß mädchen mit 15j meist kurz vor ausgewachsen sind). ärzte können da auch halbwegs stimmige prognosen zu abgeben. ein rad aufzubauen, was jetzt (grade) paßt und bis vllt 1.70m noch gut hinhaut sollte doch möglich sein (längerer vorbau u sattelstütze etc.)
alternativ könnte ja der generationenverbindende rad aufbau mit dem gleichen rahmen ne nummer größer in wenigen jahren wiederholt werden, dann bliebe der finanzielle verlust in einem überschaubaren rahmen (der alte könnte dann ja auch verkauft werden und die anbauteile würden passen). ansonsten wären bei einem selbstaufbau 800€ bei entsprechender qualität schnell erreicht denke ich.
tipps für preiswerte rahmen habe ich leider keine.
gruß malte