Posted by: StefanTu
Welcher Rahmen und welche Kurbellänge? - 08/24/07 09:27 AM
Hallo zusammen,
nachdem die Entscheidung gefallen ist, welches Fahrrad ich mir zulege, soll auch meine Tochter für das kommende Frühjahr einen neuen Drahtesel erhalten.
Die Junge Dame ist 15 Jahre alt, derzeit 162cm groß und hat eine Schrittlänge von 80cm.
Bisher hatte sie immer mehr oder weniger modifizierte Fahrräder von der Stange, das neue Bike soll neben der Transportaufgabe auch ein bisschen Technikkenntnisse bringen und einen besseren Bezug zum neuen Bike schaffen, als das bisher der Fall war. Deshalb möchte ich ihr neues Fahrrad gemeinsam mit ihr selbst aufbauen.
Da ihr weiteres Wachstum schwer einzuschätzen ist und ich davon ausgehe, dass sie in den nächsten Jahren nochmal ein neues Radl braucht, möchte ich kein Vermögen ausgeben. Preisvorstellung sind etwa 500 - 800,-€
Was rauskommen soll ist ein tourenfähiges MTB mit dem man sich auch bei den Freunden "sehen lassen" kann. Wichtig sind mir Montagemöglichkeiten für Schutzbleche und Gepäckträger.
Welchen Rahmen könntet ihr mir empfehlen? Die Rahmen die ich bis jetzt beim surfen entdeckt habe, sprengen mit Preisen um 300,-€ eindeutig den gesetzten Preisrahmen. Wer bietet was gutes und günstiges an? (Vielleicht hat ja auch jemand einen gebrauchten Rahmen in gutem Zustand, den er los werden will?)
Kurbellänge: Die im MTB Bereich verwendeten 175mm Kurbeln erscheinen mir für meine Tochter als zu lang. Zumindest schaut das beim Fahren komisch aus. Gibt es eine "Formel" wie man die korrekte Kurbellänge bestimmt? Ich habe einerseits was nach Körpergröße gefunden (1/10, bei ihr also 162mm) andererseits wohl "20 bis 21% der Schrittlänge" was auch in dem Bereich liegen würde. Aber wo bekommt man so kurze Kurbeln?
Ciao,
Stefan
nachdem die Entscheidung gefallen ist, welches Fahrrad ich mir zulege, soll auch meine Tochter für das kommende Frühjahr einen neuen Drahtesel erhalten.
Die Junge Dame ist 15 Jahre alt, derzeit 162cm groß und hat eine Schrittlänge von 80cm.
Bisher hatte sie immer mehr oder weniger modifizierte Fahrräder von der Stange, das neue Bike soll neben der Transportaufgabe auch ein bisschen Technikkenntnisse bringen und einen besseren Bezug zum neuen Bike schaffen, als das bisher der Fall war. Deshalb möchte ich ihr neues Fahrrad gemeinsam mit ihr selbst aufbauen.
Da ihr weiteres Wachstum schwer einzuschätzen ist und ich davon ausgehe, dass sie in den nächsten Jahren nochmal ein neues Radl braucht, möchte ich kein Vermögen ausgeben. Preisvorstellung sind etwa 500 - 800,-€
Was rauskommen soll ist ein tourenfähiges MTB mit dem man sich auch bei den Freunden "sehen lassen" kann. Wichtig sind mir Montagemöglichkeiten für Schutzbleche und Gepäckträger.
Welchen Rahmen könntet ihr mir empfehlen? Die Rahmen die ich bis jetzt beim surfen entdeckt habe, sprengen mit Preisen um 300,-€ eindeutig den gesetzten Preisrahmen. Wer bietet was gutes und günstiges an? (Vielleicht hat ja auch jemand einen gebrauchten Rahmen in gutem Zustand, den er los werden will?)
Kurbellänge: Die im MTB Bereich verwendeten 175mm Kurbeln erscheinen mir für meine Tochter als zu lang. Zumindest schaut das beim Fahren komisch aus. Gibt es eine "Formel" wie man die korrekte Kurbellänge bestimmt? Ich habe einerseits was nach Körpergröße gefunden (1/10, bei ihr also 162mm) andererseits wohl "20 bis 21% der Schrittlänge" was auch in dem Bereich liegen würde. Aber wo bekommt man so kurze Kurbeln?
Ciao,
Stefan