Posted by: Ulibarbara
Re: Avid bb7/ bb7 road - 08/21/07 01:35 PM
Hallo Tim,
fahre seit einigen Wochen am Hinterrad die BB7 road mit alten 600er - Hebeln und Tektro - Zusatzhebeln, mit einer Magura Scheibe.
Druckpunkt gibts fast nicht, brauchts (meiner Meinung) aber am Rennhebel auch nicht (dafür reicht die Handkraft auch von oben gegriffen super aus). Die Bremsleistung ist absolut überzeugend (Habe als Vergleich: LX-Cantis am alten Reiserad, V-Brakes am MB, 600er-Felgenzwicker am RR). Montage und Einstellung war einfach. Nicht ganz klar ist mir, wie man sie nach Raddemontage des Hinterrads schleiffrei bekommt, ohne die Bremse etwas zu verstellen (was aber ebenfalls extrem einfach ist und mit zwei werkzeuglosen Handgriffen geht).
Einziges Manko: die Rückstellfeder ist relativ schwach und die Reibung in den 600er-Hebeln hoch. Hab die Rückstellfeder ganz angezogen und lange Metallendhülsen auf den Zügen im Bremsgriff montiert. Dazu etwas Teflonspray - jetzt funzt es wunderbar, aber ich montiere ungern so an der Grenze. Mal sehen, was im Winter passiert.
Ich habe übrigens die originale Scheibe (160) abzugeben, neuwertig - O-verpackt, weil sie nicht an die Rohloff passt, bei der Bestellung aber dabei war. Interesse?
Uli
fahre seit einigen Wochen am Hinterrad die BB7 road mit alten 600er - Hebeln und Tektro - Zusatzhebeln, mit einer Magura Scheibe.
Druckpunkt gibts fast nicht, brauchts (meiner Meinung) aber am Rennhebel auch nicht (dafür reicht die Handkraft auch von oben gegriffen super aus). Die Bremsleistung ist absolut überzeugend (Habe als Vergleich: LX-Cantis am alten Reiserad, V-Brakes am MB, 600er-Felgenzwicker am RR). Montage und Einstellung war einfach. Nicht ganz klar ist mir, wie man sie nach Raddemontage des Hinterrads schleiffrei bekommt, ohne die Bremse etwas zu verstellen (was aber ebenfalls extrem einfach ist und mit zwei werkzeuglosen Handgriffen geht).
Einziges Manko: die Rückstellfeder ist relativ schwach und die Reibung in den 600er-Hebeln hoch. Hab die Rückstellfeder ganz angezogen und lange Metallendhülsen auf den Zügen im Bremsgriff montiert. Dazu etwas Teflonspray - jetzt funzt es wunderbar, aber ich montiere ungern so an der Grenze. Mal sehen, was im Winter passiert.
Ich habe übrigens die originale Scheibe (160) abzugeben, neuwertig - O-verpackt, weil sie nicht an die Rohloff passt, bei der Bestellung aber dabei war. Interesse?
Uli