Posted by: ranunkel
Beratung zum Reise-/Stadtrad-Kauf - 09/26/08 06:55 PM
Hallo!
Nachdem ich her nun schon eine Weile mitlese, wende ich mich jetzt Ratsuchend an euch:
Ich möchte mir Anfang nächsten Jahres ein neues Reise-/Stadtrad kaufen, und brauche dafür ein paar Empfehlungen.
Die Eckdaten:
Preis mit Allem: möglichst günstig, absolutes Max. bis 1.600 €, lieber wesentlich darunter
Ausstattung: Schutzbleche, Kettenschutz, stabiler Gepäckträger, Möglichhkeit der Lowridermontage, mindestens 2 Flaschenhalterbefestigungen, Ständer, Licht, verstellbarer Vorbau ... also Vollausstattung :-)
Da ich selbst ca 55 kg wiege brauche ich definitv keinen Rahmen, der auf Höchstlasten ausgelegt ist - das Systemgewicht wird 100 kg hoffentlich nie wesentlich übersteigen.
Da ich auch nur 1.61 groß bin sollte es ein entsprechend kleiner Rahmen sein - und da ich die klassische Herrengeometrie schöner finde, soll's ein 'Männermodell' sein.
Grip-Shift finde ich doof, also hätte ich gerne Schalthebel, wenn möglich.
Federgabel hatte ich noch nie, daher behaupte ich mal, ich bräuchte keine.
Zum Lenker: Momentan fahre ich einen geraden MTB-Lenker, mit dem ich zufrieden bin - aber die Vorstellung, auf langen Strecken mal die Positon wechseln zu können, ist ja irgenwie auch reizvoll...
Bis jetzt bin ich immer nur Kettenschaltungen gefahren, denke auch, dass in meinem Preisrahmen keine reisetaugliche
Nabe drin ist - wenn doch, belehrt mich eines Besseren!
Der geplante Einsatzbereich sind Radreisen mit Zelt und Allem (eher SchwL als LuFF) in Europa, sicherlich auch mal ein paar Berge, die so im Weg rumstehen, aber eigentlich bin ich keine Bergziege.
Erfahrungsgemäß werde ich das Rad aber auch täglich im Stadtverkehr benutzen, denn wenn man schon ein gutes Rad hat, will man es ja auch fahren. Das heißt, die Jahreskilometer werden nicht ganz gering sein.
(Fahre arbeitsbedingt fast täglich Rad, meist zwischen 5 und 19 km, dazu kommen dann noch Touren und natürlich die Reisen)
Wichtig ist mir ein langlebiger Rahmen mit sinnvollen Komponenten, die aber nicht High-Tech sein müsssen, solange sie gut funktionieren.
Der Rahmen darf gerne das 'beste' Teil sein, denn bessere Komponenten kann ich ja nachrüsten, wenn mehr Geld da ist...
Markenprestige o.Ä. ist mir völlig egal, lieber gut und günstig als gut mit Aufpreis für den Markennamen.
Ach ja: Wartungsarm wäre natürlich super, denn ich fahre zwar gerne Rad, aber ich schraube nicht so gerne... ;-)
Ob Komplettangebot oder Rahmen plus Komponenten ist mir relativ egal -
allerdings würde ich den Zusammenbau vom Fahrradhändler machen lassen, was man beim Gesamtpreis im Auge behalten müßte.
Und ansonsten:
Rahmen, Gabel, Laufräder, Schaltung, Bremsen, ... ja genau dafür brauche ich euren Rat!
So, und jetzt belehrt mich, dass es die Eierlegendewollmichsau,
die ohne Wartung 20 Jahre fährt, nicht gibt, schon garnicht in meiner Preisklasse! ;-)
Nein, im Ernst, wenn diese Liste illusorisch ist, weist mich darauf hin.
Ansonsten freue ich mich auf eure Vorschläge!
Grüße, Rana
Nachdem ich her nun schon eine Weile mitlese, wende ich mich jetzt Ratsuchend an euch:
Ich möchte mir Anfang nächsten Jahres ein neues Reise-/Stadtrad kaufen, und brauche dafür ein paar Empfehlungen.
Die Eckdaten:
Preis mit Allem: möglichst günstig, absolutes Max. bis 1.600 €, lieber wesentlich darunter
Ausstattung: Schutzbleche, Kettenschutz, stabiler Gepäckträger, Möglichhkeit der Lowridermontage, mindestens 2 Flaschenhalterbefestigungen, Ständer, Licht, verstellbarer Vorbau ... also Vollausstattung :-)
Da ich selbst ca 55 kg wiege brauche ich definitv keinen Rahmen, der auf Höchstlasten ausgelegt ist - das Systemgewicht wird 100 kg hoffentlich nie wesentlich übersteigen.
Da ich auch nur 1.61 groß bin sollte es ein entsprechend kleiner Rahmen sein - und da ich die klassische Herrengeometrie schöner finde, soll's ein 'Männermodell' sein.
Grip-Shift finde ich doof, also hätte ich gerne Schalthebel, wenn möglich.
Federgabel hatte ich noch nie, daher behaupte ich mal, ich bräuchte keine.
Zum Lenker: Momentan fahre ich einen geraden MTB-Lenker, mit dem ich zufrieden bin - aber die Vorstellung, auf langen Strecken mal die Positon wechseln zu können, ist ja irgenwie auch reizvoll...
Bis jetzt bin ich immer nur Kettenschaltungen gefahren, denke auch, dass in meinem Preisrahmen keine reisetaugliche
Nabe drin ist - wenn doch, belehrt mich eines Besseren!
Der geplante Einsatzbereich sind Radreisen mit Zelt und Allem (eher SchwL als LuFF) in Europa, sicherlich auch mal ein paar Berge, die so im Weg rumstehen, aber eigentlich bin ich keine Bergziege.
Erfahrungsgemäß werde ich das Rad aber auch täglich im Stadtverkehr benutzen, denn wenn man schon ein gutes Rad hat, will man es ja auch fahren. Das heißt, die Jahreskilometer werden nicht ganz gering sein.
(Fahre arbeitsbedingt fast täglich Rad, meist zwischen 5 und 19 km, dazu kommen dann noch Touren und natürlich die Reisen)
Wichtig ist mir ein langlebiger Rahmen mit sinnvollen Komponenten, die aber nicht High-Tech sein müsssen, solange sie gut funktionieren.
Der Rahmen darf gerne das 'beste' Teil sein, denn bessere Komponenten kann ich ja nachrüsten, wenn mehr Geld da ist...
Markenprestige o.Ä. ist mir völlig egal, lieber gut und günstig als gut mit Aufpreis für den Markennamen.
Ach ja: Wartungsarm wäre natürlich super, denn ich fahre zwar gerne Rad, aber ich schraube nicht so gerne... ;-)
Ob Komplettangebot oder Rahmen plus Komponenten ist mir relativ egal -
allerdings würde ich den Zusammenbau vom Fahrradhändler machen lassen, was man beim Gesamtpreis im Auge behalten müßte.
Und ansonsten:
Rahmen, Gabel, Laufräder, Schaltung, Bremsen, ... ja genau dafür brauche ich euren Rat!
So, und jetzt belehrt mich, dass es die Eierlegendewollmichsau,
die ohne Wartung 20 Jahre fährt, nicht gibt, schon garnicht in meiner Preisklasse! ;-)
Nein, im Ernst, wenn diese Liste illusorisch ist, weist mich darauf hin.
Ansonsten freue ich mich auf eure Vorschläge!
Grüße, Rana