Re: Suche komfortables Reiserad

Posted by: Peter Lpz

Re: Suche komfortables Reiserad - 08/19/07 04:51 PM

Hallo Bergius,

ich finde das Angebot bezogen auf die Preis/Leistung recht gut. Falks Aussage würde ich aber auch unterschreiben. HS 33 würde ich gegen Seilzug - V - Brake tauschen oder gegen hydraulische Scheibenbremsen. Da ihr die Räder für "gelegentliche Mehrtagestouren im deutschsprachigen Raum" nutzen wollt, ist der Aufwand vielleicht etwas hoch. Vom verstellbaren Vorbau würde ich auch Abstand nehmen. So ein Rad muß gefälligst passen.

Ich habe mir ein vergleichbares Rad mit billigeren Komponenten nach meinen Wünschen zusammenbasteln lassen und bin sehr zufrieden damit. Bezogen auf die Preis/Leistung habe ich dadurch sicher mehr Geld bezahlt, dafür bei den Komponenten,die ich für überflüssig halte, gespart. Ich musste auch keine Teile wegschrauben und durch bessere ersetzen. Wer so viel Geld fürn Rad ausgibt, sollte sich im klaren sein, was er will. Die Einkaufspraxis "Hauptsache von allem das beste und möglichst wenig zahlen" kann gegen den Baum laufen, wenn das Rad nicht passt.

Die von Falk beschriebene Felgenbremsproblematik äußert sich nach meinen Erfahrungen frühestens nach 15 Tkm. Dann müssen Felgen gewechselt werden, Bremsscheiben haben auch ein begrenztes Leben. Durchgebremste Felgen können Ursache für furchtbare Stürze sein, das Geheimnis besteht darin, den Zustand der Felge zu erkennen und beizeiten zu wechseln. Felge wechseln ist dabei natürlich aufwändiger als Scheibe wechseln. Nach meiner Einschätzung halten Serienlaufräder meist keine 15 Tkm, sondern man fährt sie vorher an irgendeinem Bordstein kaputt. Die von meinem Fritzen eingespeichten Laufräder halten solange. Aufgrund dieser Sachlage werden Felgenbremsen nicht zu schlechten Bremsen. Die Bremswirkung ist sich ähnlich, der Belagverschleiß allerdings deutlich höher. Bei Eurer Nutzung reichen Felgenbremsen sicher aus. Schmidts Dynamo ist ohne Zweifel das beste, was derzeit zu haben ist, der höhere Wirkungsgrad ist im Fahrbetrieb nicht spürbar. Der 35 - 45 € kostende Shimano - Dynamo ist in seiner Wirkung vergleichbar, hier gab es bei mir nach ca. 15 Tkm kaputte Dichtungen und anschließend kaputte Lager. Der Shimano - Dynamo mit besseren Konuslagern (ca. 60 €) ist m. E. die beste Alternative. Habe aber auch nen Schmidt, wegen dem Hauch von Luxus.

Gruß Peter