Hilfe bei Investitionsentscheid

Posted by: Bourbon

Hilfe bei Investitionsentscheid - 09/17/08 01:55 PM

Hilferuf an die Fangemeinde!
Die Qual der Wahl: Ich möchte eine neues Alltags-Reiserad und kann mich nicht entscheiden. Hier die wichtigsten Punkte:
Verwendungszweck: Arbeitsweg, zum Teil Feldwege. Tages und Wochentouren in Europa mit Gepäck (Fraktion Luff). Fahrstil: Halbsportlich

Hauptanforderungen: Nabendynamo, bequemer Sattel (gefederte Sattelstütze?), unauffällig in Form und Farbe (Bahnhof), genügend Fussfreiheit bei Satteltaschen (Schuhnummer 45!), Lenker, der Positionswechsel erlaubt, Genügend hohes zulässiges Systemgewicht (Fahrer+Velo+Gepäck = ca. 130 bis 140 kg), Langlebigkeit/Stabilität wichtiger als Gewicht, Pedalen: Shimano PDM324 Universalpedale o.ä., Preislimite: 1200 Euro. Keine vorgefasste Meinung bezüglich Stahl oder Alu sowie 26" oder 28".

Der Velomech meines Vertrauens führt Merida, Kettler, Aarios, Villiger, besorgt mir aber auch alle andern in der Schweiz erhältlichen Marken.

Was würdet Ihr zu diesem Zweck kaufen?

Danke im voraus für alle konstruktiven Ideen.

Bourbon
Posted by: otti

Re: Hilfe bei Investitionsentscheid - 09/17/08 05:07 PM

Hallo, mir würde schon das eine oder andere Rad einfallen (Simplon z.B.), wenn nicht der Bahnhof als Kriterium in Deiner Liste auftauchen würde. Dieses Kriterium kollidiert mit allen anderen. Besorg Dir ne Bahnhohsschlampe und ein ordentliches Rad. Alles andere geht nicht.
Posted by: Anonymous

Re: Hilfe bei Investitionsentscheid - 09/17/08 05:30 PM

Das Budget ist verdammt eng für die Anforderungen.
Luff heißt ja imho auch: wenig Gepäck. Bist Du so kräftig gebaut?

Ansonsten kann ich nur otti zustimmen: die Bahnhofsgeschichte schließt ein vernünftiges Rad aus. Also brauchst Du (mindestens ;)) zwei Räder.

E.
Posted by: Bourbon

Re: Hilfe bei Investitionsentscheid - 09/17/08 06:55 PM

Danke schon für die ersten Hinweise. Die Bahnhofschlampe ist schon vorhanden. Ich wollte sie eigentlich eliminieren. Wahrscheinlich habt ihr recht. Ich behalte sie und streiche sie bei den Neuradkriterien.

Zum Gesamtgewicht:
Systemgewicht Fahrer (d.h. mit Schuhen, Helm, usw.) ganz, ganz leicht unter 0,1 Tonne.
30 bis 40 kg für Gepäck und Rad ist dann schnell beisammen.

Bourbon

PS: Ich habs mit Obelix: Ich bin nicht dick ich bin nur kräftig gebaut!

Und übrigens: Ich kenne Leute, die sind schlanker als ich - und trotzdem nicht schöner!
Posted by: Anonymous

Re: Hilfe bei Investitionsentscheid - 09/17/08 07:09 PM

In Antwort auf: Bourbon
Zum Gesamtgewicht:
Systemgewicht Fahrer (d.h. mit Schuhen, Helm, usw.) ganz, ganz leicht unter 0,1 Tonne.
30 bis 40 kg für Gepäck und Rad ist dann schnell beisammen.

Also, ca. 20 kg Gepäck würde ich nicht mehr als Luff bezeichnen...

E.
Posted by: antonioinotna

Re: Hilfe bei Investitionsentscheid - 09/17/08 08:15 PM

Hallo Martin,
ich finde die Räder von mtb cycletech sehr gelungen und interessant. Vor allem den neuen sole.frame, der lässt ganz viele Konfigurationsmöglichkeiten.
Vielleicht kann den der Händler einigermaßen im Budget aufbauen oder du machst es selber, wenn du die Werkzeuge schon hast.

Gruß,
Anton
Posted by: Bourbon

Re: Hilfe bei Investitionsentscheid - 09/18/08 01:45 PM

15 kg für 1 Lenkertasche und 2 volle Satteltaschen
15 kg für das Rad

30 kg total

kommt das etwa hin oder ist das überrissen gerechnet?

Die Angabe 130 bis 140 kg ist so gesehen auf der sicheren Seite. Abgesehen davon: Unter mir ist noch nie ein Rad zusammengebrochen, ich vermute, dass mein "Systemgewicht" bei keinem Tourenrad wirklich kritisch ist.

Oder mit wieviel Gepäck rechnet man für eine 10-Tagestour - ich habs noch nie gewogen?

Gruss

Bourbon