Posted by: Lucas
Reifenproblem in Australien!!! - 08/10/07 06:06 AM
Hallo Forum,
Ich bin zur Zeit in Australien mit meinem Trike unterwegs. Ich bin jetzt in Perth angekommen und habe etwa 7500 km gefahren. Hier die Daten:
1. 3 stk Nagelneue Continental Contact 20x1,75 vor etwa 40 Tage in Brisbane aufgezogen.
2. 7500 km Fahrleistung
3. Insgesamt nur etwa 10 km Sandweg.
4. Insgesamt etwa 2 Stunden Regenfahrt.
5. Ich wiege 70 kg und habe etwa 20 kg Gepaeck. Die 20 kg sind alle auf dem Hinterrad - also max 90 kg auf dem Hinterrad. Hinterrad ist zuzueglich gefedert mit einem Cane Creek AD5.
6. Druck etwa 5 bar.
Der Hinterreifen muss jetzt gewechselt werden und dafuer habe ich einen Ersatzreifen mitgeschlept. Leider habe ich folgendes entdeckt: Es gibt kleine Risse im Reifen - besonders da wo es Kanten/Ecken im Profil gibt. Die Risse sind so tief dass man die Faeden sieht. Aber es hat immer noch reichlich Gummi uebrig.
Genau das gleiche Problem hat mein Linker Vorderreifen (bemerke dass man in Australien links faehrt - also ist diese Seite oefters im Strassenrand (liess: Sand/Kies wenn ein LKW ueberhohlt)). Der rechte Reifen hat ueberhaupt kein Problem - absolut keine Risse. Beide Vorderen Reifen haben noch VIEL Profil uebrig - ich verstehe bloss nich warum man beim linken Vorderreifen in den Rissen ploetzlich die Faeden sieht. Ich muss dazu sagen das man dies beim VRreifen nur an 2 Stellen sieht. Beim HRreifen vielleicht an 10 Stellen.
Natuerlich werde ich jetzt mein Hinterreifen wechseln. Aber mein Vorderreifen stoert mich. Ich war schon durch ganz Perth und hier gibt es nicht solche Reifen.
Also: Kennt jemand dieses Problem? Kann man was tun ... kann mich mit meinem VRreifen noch weiterfahren?
MfG der Lucas
Ich bin zur Zeit in Australien mit meinem Trike unterwegs. Ich bin jetzt in Perth angekommen und habe etwa 7500 km gefahren. Hier die Daten:
1. 3 stk Nagelneue Continental Contact 20x1,75 vor etwa 40 Tage in Brisbane aufgezogen.
2. 7500 km Fahrleistung
3. Insgesamt nur etwa 10 km Sandweg.
4. Insgesamt etwa 2 Stunden Regenfahrt.
5. Ich wiege 70 kg und habe etwa 20 kg Gepaeck. Die 20 kg sind alle auf dem Hinterrad - also max 90 kg auf dem Hinterrad. Hinterrad ist zuzueglich gefedert mit einem Cane Creek AD5.
6. Druck etwa 5 bar.
Der Hinterreifen muss jetzt gewechselt werden und dafuer habe ich einen Ersatzreifen mitgeschlept. Leider habe ich folgendes entdeckt: Es gibt kleine Risse im Reifen - besonders da wo es Kanten/Ecken im Profil gibt. Die Risse sind so tief dass man die Faeden sieht. Aber es hat immer noch reichlich Gummi uebrig.
Genau das gleiche Problem hat mein Linker Vorderreifen (bemerke dass man in Australien links faehrt - also ist diese Seite oefters im Strassenrand (liess: Sand/Kies wenn ein LKW ueberhohlt)). Der rechte Reifen hat ueberhaupt kein Problem - absolut keine Risse. Beide Vorderen Reifen haben noch VIEL Profil uebrig - ich verstehe bloss nich warum man beim linken Vorderreifen in den Rissen ploetzlich die Faeden sieht. Ich muss dazu sagen das man dies beim VRreifen nur an 2 Stellen sieht. Beim HRreifen vielleicht an 10 Stellen.
Natuerlich werde ich jetzt mein Hinterreifen wechseln. Aber mein Vorderreifen stoert mich. Ich war schon durch ganz Perth und hier gibt es nicht solche Reifen.
Also: Kennt jemand dieses Problem? Kann man was tun ... kann mich mit meinem VRreifen noch weiterfahren?
MfG der Lucas