Schraubenprobleme und Frage zu Pitlock

Posted by: scheichxodox.de

Schraubenprobleme und Frage zu Pitlock - 08/07/07 02:14 PM

Hi Leutz!

Meine heutigen Fragen haben allesamt irgendwas mit Schrauben zu tun.

Ich habe mir überlegt, dass ich meine Radkomponenten (vornehmlich meinen schönen Brooks-Sattel mit Parallelogramm-Federsattelstütze) gerne etwas mehr als "gar nicht" gesichert hätte. Im Moment wird das ganze soweit ich mich erinnern kann mit normalen Schrauben bzw. Inbus gehalten. Ich weiß, das Nonplusultra auf dem Gebiet ist Pitlock. Ich möchte jedoch ungern für eine einzige Schraube 15 Euro ausgeben. Das muss doch auch günstiger gehen. Es geht mir nur darum eine zusätzliche Abschreckung für Gelegenheitsdiebe zu schaffen. Mit einem Inbus rennt vllt noch jeder durch die Gegend, aber mit exotischen Werkzeugen nicht. Könnt ihr mir da Schraubenarten empfehlen? Wo kann ich sowas beziehen (im Internet oder im Raum Frankfurt)?

Meine nächste Frage wäre, wie ich eine Inbus-Schraube mit kaputtem Gewinde herausbekomme. Ich habe neulich vorgehabt meinen Ahead etwas zu verstellen. Dazu wollte ich die Schraube lösen. Das einzige was sich jedoch gelöst hat, war der Inbus. Das Ding war weich wie Butter. Mittlerweile ist die Aufnahmeöffnung für den Inbus (ich hoffe alle wissen, was ich meine) kreisrund und ich habe keine Ahnung, wie ich die Schraube zu fassen bekommen könnte, da sie ja IN dem Ahead steckt. Habt ihr Ideen?

Die dritte Frage wäre, wie die kleinen Verstellschrauben bei Cantilever-Bremsen heißen, mit denen man die Spannung und somit die Feinabstimmung der Bremse einstellen kann. Die Teile sind mir nämlich allesamt verrostet und mittlerweile habe ich sie auch so ausgelutscht, dass man nichts mehr einstellen kann. Da ich gerne Ersatz hätte, wüsste ich auch gerne wonach ich suchen oder fragen muss.

Ich danke euch schon im voraus für die Hilfe

Greetz

Scheich Xodox