Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler

Posted by: Basil

Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/03/08 07:11 AM

Hallo liebes Forum,

nach langem Überlegen und Sparen ist es jetzt soweit: Ich möchte mir ein Reiserad kaufen. Das Problem: Ich habe keine Ahnung von gar nichts. träller

Das Rad soll primär für mittel (1-4 Wochen) bis lange Radreisen (1-x Monate) taugen und daher robust, qualitativ hochwertig, gut erweiterbar und reparierbar, sowie tragfähig sein. Mir ist es sehr wichtig, dass ich ein zukunftsfähiges Rad habe, dass ich lange Zeit verwenden kann und auch ausbauen bzw. reparieren kann. Dafür bin ich bereit auch das entsprechende Geld zu zahlen. Ich habe natürlich nicht unbegrenzt Geld, daher würde ich mir (je nach Kosten) erstmal das Rad kaufen und dann Schritt für Schritt aufrüstgen und entsprechende Zusatzausrüstung kaufen (Zelt, Schlafsack, Taschen, Navigerät, etc).

Zu meiner Person: Ich bin ca. 1.72cm groß und wiege so zwischen 70-80 kg.

Ich weiß nicht inwiefern eine Entscheidung und Radkauf rein durch und über das Internet sinnvoll ist, daher bin ich auch auf der Suche nach Händlerempfehlungen speziell für den Radreisegebrauch im Raum Tübingen bis Stuttgart.

Weiterhin wäre ich dankbar für eine grobe Übersicht über die verschiedenen Preisklassen?
Was sind die günstigsten Räder/Marken, die meinen Anforderungen entsprechen?
Welche Räder/Marken gehören zur Mittelklasse und welches Preisniveau hat diese Klasse?
Welche Räder/Marken sind in der Oberklasse zu nennen? Wieviel muss man dafür hinlegen?
Posted by: LudgerP

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/03/08 07:23 AM

Hallo Basil,

ein Reiseradhändler in deiner Gegend ist Fa. Velotraum in Weil der Stadt. Sieh dir doch mal deren Internetseite an (einfach nach Velotraum googeln), vor allem die verschiedenen Auststattungsvarianten. Da erhälst du schon einen guten Überblick, was im Reiseradbereich so machbar und gängig ist, und was das alles kosten kann. Es muß ja kein Fahrrad von Velotraum werden, aber die Komponenten im hochwertigen Segment sind doch überall die gleichen. Da muß du dich "nur" für gewisse Philosophien entscheiden: Liege-/Aufrecht-Rad, Ketten-/Nabenschaltung, Felgen-/Scheibenbremse, Nabendynamo/Akku. Diese Varianten sind hier im Forum in voller epischer Breite diskutiert worden.

Grüßle, Ludger
Posted by: HeinzH.

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/03/08 07:28 AM

Moin Basil,
damit Dir sachkundig geholfen werden, solltest Du uns erst einmal mitteilen, ob Dein neues Reiserad
>eine traditionelle Rahmenbauart aufweisen soll
>auch ein neuzeitlicher Reiselieger sein kann
>zwei- oder dreirädrig sein soll
>, unabhängig vom Basistyp, faltbar sein soll
Für alle vier* aufgeführten Basistypen gibt es hier im Forum etliche Spezialisten...
Ich gehe davon aus, daß Du die Forumssuchfunktion bereits bemüht hast und UR 1-3 gesichtet hast.
Gruß aus der Fahrradhauptstadt,
HeinzH.

*Mag sein, daß ich noch einen Basistyp vergessen habe.


Posted by: Basil

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/03/08 07:29 AM

In Antwort auf: LudgerP
Hallo Basil,

ein Reiseradhändler in deiner Gegend ist Fa. Velotraum in Weil der Stadt. Sieh dir doch mal deren Internetseite an (einfach nach Velotraum googeln), vor allem die verschiedenen Auststattungsvarianten. Da erhälst du schon einen guten Überblick, was im Reiseradbereich so machbar und gängig ist, und was das alles kosten kann. Es muß ja kein Fahrrad von Velotraum werden, aber die Komponenten im hochwertigen Segment sind doch überall die gleichen. Da muß du dich "nur" für gewisse Philosophien entscheiden: Liege-/Aufrecht-Rad, Ketten-/Nabenschaltung, Felgen-/Scheibenbremse, Nabendynamo/Akku. Diese Varianten sind hier im Forum in voller epischer Breite diskutiert worden.

Grüßle, Ludger


Hallo Ludger,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde mir deren Internetseite mal ansehen. Bin jetzt auch auf Koga-Miyata gestoßen. Die scheinen eher im oberen Preissegment angesiedelt zu sein? Ist es ratsam bspw. einfach den Worldtraveller zu kaufen? (Mal angenommen man hätte das Geld... ;))
Zu den Philosophien muss ich mich noch genauer informieren. Eine Entscheidung ist aber bereits getroffen: Es soll ein "Aufrecht-Rad" werden.
Posted by: Basil

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/03/08 07:31 AM

In Antwort auf: HeinzH.
Moin Basil,
damit Dir sachkundig geholfen werden, solltest Du uns erst einmal mitteilen, ob Dein neues Reiserad
>eine traditionelle Rahmenbauart aufweisen soll
>auch ein neuzeitlicher Reiselieger sein kann
>zwei- oder dreirädrig sein soll
>, unabhängig vom Basistyp, faltbar sein soll
Für alle vier* aufgeführten Basistypen gibt es hier im Forum etliche Spezialisten...
Ich gehe davon aus, daß Du die Forumssuchfunktion bereits bemüht hast und UR 1-3 gesichtet hast.
Gruß aus der Fahrradhauptstadt,
HeinzH.

*Mag sein, daß ich noch einen Basistyp vergessen habe.




Hallo,

habe bereits etwas herumgesucht, aber die Fülle an Informationen erschlägt mich etwas. Ich möchte kein Liegerad, mein Fahrrad soll zwei Räder haben ( ;-) ). Zu traditioneller Rahmenbauart kann ich (noch) nicht viel sagen und ob es faltbar sein soll auch nicht... werde mich informieren. schmunzel
Posted by: amigo_1960

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/03/08 07:37 AM

Ich fahre ein Koga Randonneur. Bin hoch zufrieden damit und würde es jederzeit wieder kaufen. Worldtraveller ist ähnlich aber mit Alurahmen und 26" Rädern.

Axo das Rad hab ich 2003 als Vorjahresmodell ca. 350 € unter dem Listenpreis bekommen zzgl. einiger kleiner Umbauten- und Anbauten die der Händler kostenlos ausgeführt hat. Lenker, Pedale, Tacho usw. Insgesamt also ein ziemliches Schnäppchen.

a.
Posted by: Anonymous

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/03/08 07:39 AM

Hilfreich wäre es zu wissen, was für ein "Reisetyp" du bist. Hier im Foru unterscheiden wir grob zwischen den Spediteuren und den Luffis (= Leicht und flott Fraktion).

Schleppst du lieber für alle möglichen und unmöglichen Fälle die ultimative Ausrüstung mit (weil du vielleicht in ferne Länder mit schlechter Infrastruktur reist) und machst dafür Abstriche beim leichten und schnellen Fortwärtkommen?

Oder bist du gerne leicht und luftig mit wenig Gewicht unterwegs?
Posted by: Basil

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/03/08 07:41 AM

In Antwort auf: DerBergschreck
Hilfreich wäre es zu wissen, was für ein "Reisetyp" du bist. Hier im Foru unterscheiden wir grob zwischen den Spediteuren und den Luffis (= Leicht und flott Fraktion).

Schleppst du lieber für alle möglichen und unmöglichen Fälle die ultimative Ausrüstung mit (weil du vielleicht in ferne Länder mit schlechter Infrastruktur reist) und machst dafür Abstriche beim leichten und schnellen Fortwärtkommen?

Oder bist du gerne leicht und luftig mit wenig Gewicht unterwegs?


Würde mich eher zu den "Spediteuren" zählen. ;-)

Hier in Tübingen gibt es einen Koga zertifizierten Händler, evtl. schaue ich dort mal vorbei. Ich finde insgesamt die Kogas recht attraktiv.
Posted by: Jumper79

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/03/08 08:35 AM

Hi,

schau Dir doch auch mein Koga Globe Traveller in UR2 S.62 an. Bin extrem begeistert!
Posted by: Beerchen

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/03/08 10:30 AM

Hi, also das Worldtraveler würde ich stehen lassen. Beim Signature kannst Du zwischen versch. Komponenten wählen, das ein oder andere wech lassen und selber aussuchen und anbauen.
Die Ramen sind sehr ähnlich, bin beide gefahren, habe mich dann aber für ein Idworx entschieden.
Außerdem würde ich mir mal die Patria Terra und Ranger ansehen und Probe fahren, die sind individuell zusammen zu stellen.
Posted by: danni1

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/03/08 07:05 PM

Hallo,
habe mal eben gegugelt -------->>> http://www.radlager-tuebingen.de/fahrraeder.html scheint nicht schlecht zu sein. Hat aber im Moment Betriebsferien.
Gruß Helmut
Posted by: PeterH

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/03/08 10:30 PM

Hallo Basil,
In Antwort auf: Basil
Ich weiß nicht inwiefern eine Entscheidung und Radkauf rein durch und über das Internet sinnvoll ist, daher bin ich auch auf der Suche nach Händlerempfehlungen speziell für den Radreisegebrauch im Raum Tübingen bis Stuttgart.

Ich habe für mein Rad eine ganze Weile im Internet recherchiert (viel auch hier) und einige Radläden in der unmittelbaren Umgebung aufgesucht. Eine meiner Alternativen war url=http://www.norwid.de]Norwid[/url], über dessen Händlersuche kam ich dann auf RAD & Tat in Stuttgart Zuffenhausen. Nach einer ausgiebigen Beratung habe ich mich dann für einen Patria Randonneur entschieden.

Falls du noch andere hersteller suchst, eine Liste mit vielen Fahrrad Herstellern findet sich hier.

Zitat:
Weiterhin wäre ich dankbar für eine grobe Übersicht über die verschiedenen Preisklassen?
Was sind die günstigsten Räder/Marken, die meinen Anforderungen entsprechen?
Welche Räder/Marken gehören zur Mittelklasse und welches Preisniveau hat diese Klasse?
Welche Räder/Marken sind in der Oberklasse zu nennen? Wieviel muss man dafür hinlegen?

Wenn dir der Koga-Miyata bereits als oberes Preissegment vorkommt, sind Norwid, Riese&Müller und Velotraum wohl eher nichts für dich (die liegen drüber).

Als Mittelklasse würde ich ein Preissegment von 1300€-2000€ ansehen.

Da fallen mir z.B. Koga-Miyata Worldtraveller, Koga-Miyata Taveller, Patria Terra, Patria Ranger, VSF T-800 und VSF T-700 ein. Wie von Jörg bereits erwähnt, die Patria Räder sind konfigurierbar.

Unter dieser Mittelklasse wäre ich bezüglich Spediteur skeptisch.

MfG Peter.
Posted by: Basil

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/05/08 12:59 PM

Hallo Leute,

vielen lieben Dank für eure Hilfe und die vielen Antworten!
Ich werde mir die einzelnen Antworten noch genauer anschauen und auch mal zu zwei Fahrradläden hier in Tübingen gehen (u.a. das Radlager und auch den Koga-Händler). Das Signature-Konzept von Koga habe ich mir auch mal angeschaut, aber irgendwie wird mein Rad da deutlich teurer als wenn ich den World-Traveller nehmen würde.

Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen Vaude und Ortlieb-Taschen, oder sind die qualitativ gleichwertig, aber Ortlieb halt einfach noch der Name?

Liebe Grüße & nochmals vielen Dank!
Posted by: ingobert

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/06/08 12:37 PM

Hallo,

du musst dir m.E. erst mal klar werden über elementare Grundfragen, bspw:

- Kettenschaltung oder Nabenschaltung
- 26 oder 28 Zoll
- schmale oder breite Reifen
- Scheibenbremse oder Felgenbremse
- Rahmen Stahl oder Alu
- gefedert oder ungefedert

Die Marke oder der Händler sind da eigentlich erstmal wurscht...ich persönlich tendiere bei den o.g. Punkten übrigens recht eindeutig jeweils zu letzterem...

Gruß!
Posted by: mgabri

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/06/08 12:54 PM

In Reutlingen gibts noch den Transvelo. Der dürfte ebenfalls Reiseräder haben.
Posted by: Charly50

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/06/08 03:15 PM

Hallo Basil

habe gerade ein Reiserad mit Rohloff-Schaltung (Vorführmodell) sehr kostengünstig bei Velotraum in Weil der Stadt erstanden. Gleiches Modell als Dammenmodell fährt meine Frau. Haben schon längere Reisen damit unternommen, ohne Beanstandungen und ohne jegliche Reparaturen. Kann Dir aus dieser Sicht nur Velotraum empfehlen.

Gruß Charly
Posted by: Basil

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/09/08 07:57 AM

Hallo,

war jetzt mal beim Radlager in Tübingen. Sehr netter Laden und ein äußerst freundlicher Inhaber. Bin dort auch auf die Firma Gudereit gestoßen und wollte mal fragen, wie ihr die findet bzw. was es dazu zu sagen gibt?

Vielen Dank!

Liebe Grüße,
Basil
Posted by: Jumper79

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/09/08 10:54 AM

Hallo Basil,

zu Gudereit gibt es hier im Forum schon viele Äußerungen. Am besten mal die Suchfunktion bemühen, die dürfte hier am ehesten weiterhelfen.
Posted by: tabula-raser.de

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/14/08 12:07 PM

Moin Basil,
guckst Du hier: [url=reiseraeder.de]reiseraeder.de[/url]
Ich bin zufrieden und alles ist möglich.
Der Rahmenbauer kommt von Patria
Mäxx
Posted by: Jumper79

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/14/08 12:15 PM

Ich heiße aber nicht Basil zwinker
Posted by: Negnittoeg

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/14/08 03:55 PM

Hallo,

für mich war fürs Erste der "Ratradgeber" von Utopia ganz hilfreich. Ich würde zwar nicht alle Empfehlungen, die darin zu finden sind, bejahen, um sich klar zu werden, was man eigentlich möchte/nicht möchte, ist der Text aber gut geeignet.

Viele Grüße

Negnittoeg
Posted by: EasyRohlerRadler

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/14/08 04:02 PM

In Antwort auf: Negnittoeg
Hallo,

für mich war fürs Erste der "Ratradgeber" von Utopia ganz hilfreich....

Viele Grüße

Negnittoeg


Dem kann ich nur zustimmen. Hier das pdf-File des RadRatgebers Nr. 15 zum Download.
Posted by: TorstenK

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/14/08 07:31 PM

Hallo Basil,

ich habe das Gudereit LC-R (Modell 2008) und bin sehr zufrieden damit.

Der Rahmen ist sehr steif und stabil, mit den Standard-Reifen (35-622) würde ich sogar sagen "bretthart". Das ändert sich aber mit breiteren Reifen.

Du kannst maximal 42mm breite Reifen auf die Felgen aufziehen, wenn es breiter sein soll, musst Du am Rad umbauen (Bremse hinten, evtl. andere Felgen).

Die Gabel hat Lowriderösen innen und außen -> Tubus Duo möglich.

Der Lenker erschwert durch die dreieckige Rohrform die Befestigung von Lenkertaschen (ich habe keine).

Mit Gepäck fährt es sich sehr gut, ich habe noch keinen gravierenden Mangel festgestellt (nach ca. 1000km).

Grüße
Torsten
Posted by: netbelbo

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/14/08 07:47 PM

Hallo Basil,

wie bereits gesagt wurde: benutz doch mal die SuFu zum Thema "Gudereit". Ansonsten kenn ich mehrere Besitzer von Gudereit-Rädern und auch deren Räder. Diese (also die Räder grins) sind nicht spektakulär, aber, wie ich meine, ihr Geld wert. Eines wird auch als Reiserad eingesetzt. Die Besitzer der Räder sind sehr zufrieden.

Gruß netbelbo
Posted by: Anakrusis

Re: Benötige Kaufberatung: Reiserad & Händler - 09/29/08 12:36 PM

Hallo Basil,

jaaaa, im Radlager wird man sehr gut bedient.
Mein Mann hat sich vor ein paar Wochen das Gudereit LC-90 Trekkingrad dort gekauft und ist damit vollauf zufrieden (bisher 1200 km gefahren). Mit 30 kg Gepäck und einer kleinen Urlaubswoche den Rhein entlang und quer über den Schwarzwald machte das auch keine Mucken.

Mein Favorite ist allerdings das Koga Miyata Signature, welches ich hoffentlich bald besellen kann. Momentan werden allerdings die Seiten des "koga-signature" immer noch überarbeitet. Auf der Eurobike sagte man mir an deren Stand, dass noch einige Komponenten hinzukämen. Insofern warte ich immer noch darauf, mein Traumrad endlich zusammenzustellen.

Grüße aus Tübingen,

Annette