Re: Brooks B17 oder B17 Narrow? Bei meinem Problem

Posted by: latscher

Re: Brooks B17 oder B17 Narrow? Bei meinem Problem - 07/30/07 08:33 PM

So aktueller Zwischenstand.

Die reibenden Flügel sind fast weg. Es ist wohl wirklich so, dass wenn das Leder an bestimmten Stellen noch recht hart ist, es eben an anderen Stellen die Flügel hochdrückt. Wenn die Spannung dann langsam nachlässt, drückt es die Flügel auch nicht mehr so weit nach oben.

Das Problem lies erst links, dann rechts nach. Ich habe den Sattel zeitweise auch etwas (3 mm) aus der Mitte getreht um meine, vermeintlich, ungleichen Beine auszugleichen. Dann ist mir aufgefallen, dass ich total schief auf meinem Rad sitze. Ich sehe das Vorderrad eigentlich immer von links und nie von rechts. Da ich meistens mit nur einer Tasche fahre, hat das wohl eher damit was zu tun. Bin mir auch garnicht mehr so sicher, ob meine Beine wirklich unterschiedlich lang sind. Werde die Tasche jetzte mal auf die andere Seite hängen. Die wiegt mitlerweile auch locker 6 - 8 kg. Ist mir garnicht aufgefallen, wurde halt immer mehr Gepäck (Hammer, Schraubenschlüssel, Bücher, Regenklamotten, Schloss etc.).

Damit löst sich hoffentlich auch mein neues Problem. Hab das Gefühl das Gestänge (der hintere Querbalken in den genietet wurde) drückt links durch. Aber nur, wenn ich schief draufsitze. Das mir ein B17 zu schmal ist, kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen. Ich kann den Sattel auch nicht mehr weiter nach hinten stellen, weil im vorderen Teil die Sattelstütze nicht zwischen das Gestänge passt. Ist wohl Absicht. Das soll aber nur bei der Tissuna ein Problem sein, Beim neuen Rad, passt es ja hoffentlich.

Allgemein bin ich aber vom "Kernledersattelkonzept" überzeugt.

Es drückt halt immer dort, wos am meisten drückt.

Mal gucken wies in ein paar Wochen sitzt.
chris