Posted by: Andreas
Re: Scheibenbremsen an Reiserad (Liegerad)? - 07/29/07 12:27 PM
Hallo Ollej,
Bei Bremsen muss man zwei Dinge unterscheiden:
1) Wie stark sie zupacken.
Dabei sind Scheibenbremsen etwas besser als Felgenbremsen, besonders bei Regen. Allerdings nicht besonders viel. Mit gut eingestellten Felgenbremsen kann man auf ziemlich kurzer Strecke anhalten. Scheibenbremsen bringen hier keinen großen Vorteil.
2) Die Dauerbelastung
Dabei sind Scheibenbremsen etwa so gut oder schlecht wie Felgenbremsen mit 26/28"-Rädern. Wer bei hoher Geschwindigkeit lange bremst, macht die Bremsen sehr schnell kaputt. Mehr als etwa 700-900 Watt schafft keine Felgen- oder Scheibenbremse auf dauer. Das geht nur mit der Airai-Schleppbremse, die aber nur auf bestimmte Tandem-Naben passt.
http://www.sudibe.de/technik_bremsen_leistung.html
Der größte Vorteil von Scheibenbremsen ist, dass die Felgen länger halten. Nachteile sind: Man muss ziemlich oft die Beläge wechseln und die Scheibenbremse muss exakt eingestellt sein (Ansatz am Rahmen plan geschliffen usw.), damit sie nicht quietscht.
Gruß
Andreas
Bei Bremsen muss man zwei Dinge unterscheiden:
1) Wie stark sie zupacken.
Dabei sind Scheibenbremsen etwas besser als Felgenbremsen, besonders bei Regen. Allerdings nicht besonders viel. Mit gut eingestellten Felgenbremsen kann man auf ziemlich kurzer Strecke anhalten. Scheibenbremsen bringen hier keinen großen Vorteil.
2) Die Dauerbelastung
Dabei sind Scheibenbremsen etwa so gut oder schlecht wie Felgenbremsen mit 26/28"-Rädern. Wer bei hoher Geschwindigkeit lange bremst, macht die Bremsen sehr schnell kaputt. Mehr als etwa 700-900 Watt schafft keine Felgen- oder Scheibenbremse auf dauer. Das geht nur mit der Airai-Schleppbremse, die aber nur auf bestimmte Tandem-Naben passt.
http://www.sudibe.de/technik_bremsen_leistung.html
Der größte Vorteil von Scheibenbremsen ist, dass die Felgen länger halten. Nachteile sind: Man muss ziemlich oft die Beläge wechseln und die Scheibenbremse muss exakt eingestellt sein (Ansatz am Rahmen plan geschliffen usw.), damit sie nicht quietscht.
Gruß
Andreas