Re: Fahrrad wg. Sattel zurück?-Alternativen?-Lösungen?

Posted by: haegar

Re: Fahrrad wg. Sattel zurück?-Alternativen?-Lösungen? - 07/25/07 02:39 PM

Hi Mansell,

ich schrieb hier bewusst nicht den Hersteller und das konkrete Modell, um nicht evt. Moeglichkeiten einzuschraenken, wer kombiniert, mutmasst, etc. ok - aber von mir in dem Kontext keine Namen.

In Antwort auf: Mansell
der Kranich baut ja schon ziemlich lang. Z.B. deutlich länger als mein "sportliches " Reiserad von Nöll. Aber von der Geometrie ist es ein Rad zum aufrechten Fahren, allenfalls leicht geneigt. Die Silbermöwe tendiert da schon ins "sportlichere".

Ich habe fuer mich, schon damals beim Kauf des (voellig falschen) Cannondales das Gefuehl gehabt, dass meine Beinlaenge nicht unbedingt mit Oberkoerper und Armlaenge sinnvoll korrelieren. Von der Ueberstieghoehe bei Herrenrahmen waere ein 55-59cm Rahmen erforderlich.

In Antwort auf: Mansell
Klar, je gestreckter Du auf dem Rad sitzt, desto mehr Gewicht auf den Lenker und damit auch eine Gewichtsentlastung auf dem Sattel. Trotzdem kann ich mir ehrlich gesagt Dein "abkippen" nicht erklären.

Ich habe irgendwie das Gefuehl, wenn ich mich nach vorne beuge, dass ich mich auch "kurz" machen muss, also nicht radial nach vorne kippen, sondern auch die Haende nach hinten nehmen. Daraus resultiert dann, dass es unbequem wird und da halt ein runder Ruecken vordergruendig bequemer wirkt. Ist das Rad laenger, dann habe ich das nicht. Aber sicher kommen gleich wieder Ingmar & Co. und sagen: Mehr Training.

In Antwort auf: Mansell
... Sattelneigung experimentiert? ... längeren Vorbau ausprobiert.

Sattelneigung etwas aber sich nicht ausreichend, Vorbau nein. Ich war am Montag auch nur beim Haendler, um abzusprechen was zu tun sei und vorher halt um ein wenig Klarheit zu verschaffen. Jetzt sind halt erstmal die Sachen z. B. Lenker bestellt worden und dann schauen wir weiter.

In Antwort auf: Mansell
Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass Du Dir das falsche Rad ausgesucht hast. Der Kranich ist halt nichts fürs sportliche Fahren, obwohl ich damit ganz beachtliche Reisedurchschnitte erziele und kaum langsamer unterwegs bin, als mit meinem Nöll. Du hast einen Cruiser gekauft und den kann man nur sehr bedingt in Richtung sportliches Rad trimmen

Die Aussagen stimmen alle, nur die Chronologie nicht. Nach verschiedener Erfahrungen und dem geplanten Einsatzgebiet (z. B. auch in "Ruhe" zum Kunden) wollte ich ein Hollandrad, sicher keinen Cruiser im heutigen Sinn, obwohl cruisen trifft es vielleicht gar nicht mal schlecht.

Nach langer Suche und intensiver Beratung(!), in der mich niemand abhielt, ganz im Gegenteil ich wurde bestaerkt, habe ich mich fuer mein jetziges Rad entschieden, Hauptargument dafuer und z. B. gegen einen VeloDeVille Tourer oder ein Patria war: Holland-Geometrie.

Dabei haben all die Fachleute offensichtlich nicht beruecksichtigt, dass es legal keinen Sattel gibt und mit "Augen zu" nur wenige uebrig bleiben und die sind alle technisch ausgeschieden (Bsp. aufschwingen Brooks B90/3, durchschlagen Lepper). Mit der Erfahrung haette man mir eigentlich das Rad nicht verkaufen duerfen bzw. mich auf die zu erwartenden Probleme hinweisen. Auch das ist nicht passiert, eher das Gegenteil.

Jetzt stellt man fest, dass es fuer geeignete Sitzloesungen fuer mich eine andere Sitzposition sein muss und ich habe das Gefuehl, man hat mir damals das falsche Rad "umgehangen" und ich habe es mir freudestrahlend umhaengen lassen. Noch viel mehr habe ich z. B. jetzt erst gelernt, dass die Laenge doch entscheidend ist, oder z. B. Ergon fuer mich die Haltung erst fahrbar macht, weil die Handgelenke die notwendige Hilfe bekommen usw. Haette man mich, weil man die Probleme kommen sah, trotz meines Wunsches mal auf ein entsprechendes Rad gesetzt, DANN haette ich mich anders entscheiden koennen, konnte ich aber nicht.