Posted by: Siegfried
Marta-Bremse zieht Luft. Rad im Zug aufgehängt - 08/24/08 02:58 PM
Wenn ich im Regionalzug mein Rad mit Packtaschen abstelle und festbinde, blockiere ich die Vorderradbremse mit einem Klettband. Damit bleibt das Rad bombensicher stehen.
Im Zug von Bozen zum Brenner, mit völlig leerem Radabteil, hat der Schaffner mein Rad vollbepackt am Vorderrad an den Aufhängevorrichtungen aufgehängt.
Zug ab Brenner war nicht, also mit Rad runter nach Innsbruck.
Beim ersten Ziehen der Bremse der Schock. Der Hebel hatte erst 1 cm vor dem Handgriff seinen Druckpunkt. Immerhin Bremsen ging.
Mein Radhändler klärte mich auf !??, die Bremsen dürften nicht dauerblockiert werden sonst drücke es durch den hohen Druck etwas Öl aus den Kolben, das wäre die Ursache.
Nach entlüften ist wieder alles in Ordnung.
Bei den FAQ von Magura steht ab folgendes:
edit: fremder Text entfernt
Das Problem hatte ich vor 2 Jahren schon mal nach IC-Transport am Galgen. Nur damals war richtig Luft drin so, dass man erst durch Pumpen zum Druckpunkt kam.
Hatte schon mal jemand das Problem?
Von Magura habe ich auf Anfrage bisher keine Antwort.
Gruss Siegfried
Im Zug von Bozen zum Brenner, mit völlig leerem Radabteil, hat der Schaffner mein Rad vollbepackt am Vorderrad an den Aufhängevorrichtungen aufgehängt.
Zug ab Brenner war nicht, also mit Rad runter nach Innsbruck.
Beim ersten Ziehen der Bremse der Schock. Der Hebel hatte erst 1 cm vor dem Handgriff seinen Druckpunkt. Immerhin Bremsen ging.
Mein Radhändler klärte mich auf !??, die Bremsen dürften nicht dauerblockiert werden sonst drücke es durch den hohen Druck etwas Öl aus den Kolben, das wäre die Ursache.
Nach entlüften ist wieder alles in Ordnung.
Bei den FAQ von Magura steht ab folgendes:
edit: fremder Text entfernt
Das Problem hatte ich vor 2 Jahren schon mal nach IC-Transport am Galgen. Nur damals war richtig Luft drin so, dass man erst durch Pumpen zum Druckpunkt kam.
Hatte schon mal jemand das Problem?
Von Magura habe ich auf Anfrage bisher keine Antwort.
Gruss Siegfried