Posted by: Anonymous
Re: Fahrrad wg. Sattel zurück?-Alternativen?-Lösungen? - 07/23/07 12:30 PM
Das gleiche Problem habe ich z.Zt. auch.
Allerdings in die andere Richtung. Ich wiege um 70 kg und die Sättel, welche ich habe, bzw. die preislich in Frage kommen und ich im Laden ausprobiert habe, sprechen erst ab einer inakzeptablen Fallhöhe meines Hintern an.
Das bisherige Ergebnis meiner Sucherei stellt sich so dar, daß der ideale Sattel Stahlfedern besitzen sollte und m.E. so konstruiert sein, daß die Stahlfedern entweder austauschbar und in verschiedenen Federhärten zu kaufen sind.
oder -andere Möglichkeit:
Wer sich einen Sattel von unten anschaut, der stellt fest daß die Stahlfedern nahe am Sattelende fixiert sind. D.h. der Hintern drückt senkrecht direkt auf die Federung.
Würde man nun Herstellerseitig die Federung ein wenig weiter nach vorne verschieben, so würde der Hintern wie ein Hebel auf die Federung einwirken. Der Federungskomfort käme sicherlich einer Sänfte gleich.
Die 2. Variante ist natürlich die effektivste und wenn die Federung dann noch horizontal verstellbar, also auf's individuelle Fahrergewicht regulierbar, wäre ...
Für einen gnadenlosen Tüftler mit ausgeprägtem Bastlergen wäre die Realisierung solcher Bastelvorschläge doch sicher kein Problem, oder?
Allerdings in die andere Richtung. Ich wiege um 70 kg und die Sättel, welche ich habe, bzw. die preislich in Frage kommen und ich im Laden ausprobiert habe, sprechen erst ab einer inakzeptablen Fallhöhe meines Hintern an.
Das bisherige Ergebnis meiner Sucherei stellt sich so dar, daß der ideale Sattel Stahlfedern besitzen sollte und m.E. so konstruiert sein, daß die Stahlfedern entweder austauschbar und in verschiedenen Federhärten zu kaufen sind.
oder -andere Möglichkeit:
Wer sich einen Sattel von unten anschaut, der stellt fest daß die Stahlfedern nahe am Sattelende fixiert sind. D.h. der Hintern drückt senkrecht direkt auf die Federung.
Würde man nun Herstellerseitig die Federung ein wenig weiter nach vorne verschieben, so würde der Hintern wie ein Hebel auf die Federung einwirken. Der Federungskomfort käme sicherlich einer Sänfte gleich.
Die 2. Variante ist natürlich die effektivste und wenn die Federung dann noch horizontal verstellbar, also auf's individuelle Fahrergewicht regulierbar, wäre ...
Für einen gnadenlosen Tüftler mit ausgeprägtem Bastlergen wäre die Realisierung solcher Bastelvorschläge doch sicher kein Problem, oder?