Posted by: lutz_
Re: Rohloff-Nabe im Winter??? - 07/22/07 02:36 PM
Hallo Philipp!
Bin in der Schweiz zuhause und ab und an fällt die Temp unter -10C und ich radle trotzdem...
Wie verhält sie sich die Nabe? BITTE KEINEN GLAUBENSKRIEG! Einfach ein paar objektive Erfahrungen/Meinungen.
ich bin in den letzten beiden Wintern mit meinem Rohloff-Rad zur Arbeit gefahren, auch bei Temperaturen bis -10ºC. Die Nabe verhielt sich völlig unauffällig. Allerdings hat mein Radhändler gemeint, beim jährlichen Ölwechsel(!), sollte man aufpassen, dass man wintertaugliches Öl erwischt. Da gab es wohl vor einigen Jahren Probleme, dass die Nabe "versulzt" ist. Mit dem richtigen Öl solltest du auf der sicheren Seite sein...
Gruß LUTZ
In Antwort auf: Surferoo
Bin in der Schweiz zuhause und ab und an fällt die Temp unter -10C und ich radle trotzdem...
Wie verhält sie sich die Nabe? BITTE KEINEN GLAUBENSKRIEG! Einfach ein paar objektive Erfahrungen/Meinungen.
ich bin in den letzten beiden Wintern mit meinem Rohloff-Rad zur Arbeit gefahren, auch bei Temperaturen bis -10ºC. Die Nabe verhielt sich völlig unauffällig. Allerdings hat mein Radhändler gemeint, beim jährlichen Ölwechsel(!), sollte man aufpassen, dass man wintertaugliches Öl erwischt. Da gab es wohl vor einigen Jahren Probleme, dass die Nabe "versulzt" ist. Mit dem richtigen Öl solltest du auf der sicheren Seite sein...
Gruß LUTZ