Re: Fahrrad wg. Sattel zurück?-Alternativen?-Lösun

Posted by: Nikolaus

Re: Fahrrad wg. Sattel zurück?-Alternativen?-Lösun - 07/21/07 07:57 PM

In Antwort auf: haegar
(...)Meine Loesungen, nachdem eine Ruecknahme des Rades auch in den Raum gestellt wurde, sind

a) einfach nicht mehr fahren traurig


Das würde ich nicht machen!

In Antwort auf: haegar
b) "sportlichere" Position, also z. B. Moon-Lenker statt Cruiserlenker und Speedlifter runter und dann z. B. den Brooks B66 nehmen - da habe ich allerdings sorge, dass ich wieder Schmerzen in Handgelenken und Schultern bekomme, wie auf meinem MTB.


Das kann ich nicht so beurteilen, da ich seit 2 Jahren nur noch Lieger fahre. Da es aber nach a) die billigste Lösung ist, könntest Du's ja zumindest mal probieren und notfalls die Teile wieder verkaufen.


In Antwort auf: haegar
c) Kemper meinte es sei z. B. ueberhaupt kein Problem ein Pedersen zu bauen, dass die Zuladung locker bietet und da dabei der Sattel sowieso individuell gefertigt wird, waere das Sitzproblem geloest.


Das klingt gut, vor allem wenn b) und d) für Dich nicht funktionieren.

In Antwort auf: haegar
d) "Lieger" - wobei z. B. beim Probierten Utopia Phoenix und bei einem Toxi der Sitzwinkel nicht wirklich passte (so von wegen Bauch und so peinlich ) Ausserdem wollte ich das Rad fuer die innerstaedtische Fahrt z. B. zum Kunden nutzen und da bin ICH nicht ueberzeugt, dass ein Lieger das wahre ist (ich habe die Diskussionen hier verfolgt und weiss, dass das andere anders sehen). Ausserdem hat z. B. der Scorpion den ich sehr schick finde nur 120 kg Zuladung und damit 40 kg zu wenig traurig


Was Trikes angeht sollen wohl die Steintrikes deutlich höhere Gewichtslimits haben. Ist allerdings auch immer die Frage, ob alle Hersteller den gleichen Sicherheitsspielraum lassen. Wenn du allerdings Bedenken wegen der innerstädtischen Übersicht hast (und ja, das sehe auch ich anders, aber muß jeder selbst wissen), kommen so tiefe Trikes wohl nicht in Frage. Anthrotech baut ein höheres Trike. Dort ist kein Zuladungslimit angegeben, aber das wirkt recht stabil (<-subjektiver Eindruck eines Laien).

Jetzt ist meine Antwort zu d) am längsten geworden, aber d) interessiert mich auch am meisten!

Viele Grüße,
Niko.