Re: Reifen für Winter (wollmilchsau;)

Posted by: PeLu

Re: Reifen für Winter (wollmilchsau;) - 07/21/07 09:54 AM

In Antwort auf: HvS
...Bei Schnee ist er aber völlig untauglich, da die sehr abriebfeste Gummimischung und das Semislickprofil zusammen eine sehr rutschige Mischung ergeben.
(wie cih ja z.T. schon schrieb) Als eifriger Winterradler hab ich die Erfahrung egmacht, daß viele Reifen, die ich im Sommer heiß (!) liebe, bei geringeren Temperaturen sehr zu wünschen übrig lassen. Mein Rollwiderstandsfavorit Scorcher z.B. (nur als Beispiel!) wird unter 10°C bedenklich und ab 5°C lästig.

Was ja auch die meisten Autofahrer nicht wissen, ist ja daß der Unterschied zwischen Sommer und Witerreifen mehr in der Gummimischung als im Profil liegt (natürlich ist beides wichtig).

Ich hab' die Innova SnowFox als Spikereifen und die scheinen auch eine wintertauglichere Gummimischung zu haben. Die Querfeldeinreifen von Tufo haben ja auch dafür eine eigene Mischung. Ich hab die Reifen nie bei Hitze probiert, kann aber sein daß die dann 'schmieren'.

Zwegen des Rollwiderstandes hab ich im heuerigen schneearmen Winter die für mich ideale Lösung gefunden:
Spikereifen nur vorne. Der Rollwiderstand geht ja wegen der ungleichen Belastung in erster Linie vom Hinterrad aus. Wenn das Hinterrad rutscht (beim Bremsen oder wo auch immer), so ist das für mich leichter zu beherrschen als ein rutschendes Vorderrad. Wenn es natürlich wieder so wintert wie im Vorjahr, kommen natürlich beide Winterreifen rauf.

Ich leb' also jetzt vierstufig:

1. reine Sommerreifen
2. Übergangszeitreifen
3. Winterreifen nur vorne
4. Winterrefien

Das hat sich bei mir bewährt. Das Reifenwechseln selber macht zumindest mir nichts aus (der Reifen muß ja eh mehrmals wöchtntlich zum Patschenpicken runter .-)