weicher druckpunkt bei magura hs 33
Posted by: Elefantino
weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 02:40 PM
hallo, folgendes problem:
ich habe meine hs 33 (nicht das alte modell) so eingestellt, dass ich einen etwas längeren bremshebelweg (ich hoffe, ihr versteht, was ich meine) habe. das führt nun dazu, dass das rote einstellrädchen am hebel bei gezogener bremse gegen den am lenker befstigten griffteil drückt und natürlich (da ja aus plastik) etwas nachgibt und somit einen sehr schwammigen druckpunkt verursacht.
kennt jemand von euch dieses problem und wie löse ich es? eine straffere hebeleinstellung möchte ich nicht.
bernd
Posted by: GeorgR
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 03:09 PM
eine straffere hebeleinstellung möchte ich nicht.
Du möchtest also den Druckpunkt weiter weg verlagern, aber den Hebel nicht "straffer machen"? Das widerspricht sich, d.h. Du kannst da nicht viel machen, wenn Du das so einschränkst. Wenn das rote Rädchen nicht entfernt werden soll, wirst Du wohl den Druckpunkt weiter weg vom Lenker verlagern müssen.
Mal was anderes: kommt der schwammige Druckpunkt vielleicht u.U. von Luft im Hydrauliksystem?
Georg.
Posted by: Elefantino
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 03:16 PM
eine straffere hebeleinstellung möchte ich nicht.
Du möchtest also den Druckpunkt weiter weg verlagern, aber den Hebel nicht "straffer machen"? Das widerspricht sich, d.h. Du kannst da nicht viel machen, wenn Du das so einschränkst. Wenn das rote Rädchen nicht entfernt werden soll, wirst Du wohl den Druckpunkt weiter weg vom Lenker verlagern müssen.
Mal was anderes: kommt der schwammige Druckpunkt vielleicht u.U. von Luft im Hydrauliksystem?
Georg.
nee, ich habe den druckpunkt ja probehalber weiter weg gelegt und da funzt es prima.
Posted by: hans-albert
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 03:16 PM
Hallo,
ich verstehe es anders. Bernd möchte einen langen Hebelweg haben, also den Druckpunkt dicht am Lenker. Und nun ist das Einstellrädchen evtl. mehr als erlaubt verstellt. Wenn diese Vermutung stimmt, dann wird es am einfachsten sein, mal ein paar (halb) abgefahrene Bremsbeläge einzusetzen. Wenn dann das Griffgefühl stimmig ist, kann er entweder abwarten, bis seine eigenen Beläge abgenutzt sind, oder die Bremse etwas(!) weiter von der Felge weg stellen. Falls ich das Problem richtig verstanden habe. So ganz unmissverständlich finde ich die Schilderung auch nicht.
Grüße
'hans-albert'
Posted by: mgabri
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 03:21 PM
Du kannst die Bremse im Adapter selber noch verstellen. Keine Ahnung wie es bei den aktuellen ist, aber bei den Alten genügte es beide Schrauben am EVO-Adapter zu lösen und dann kräftig in die Bremshebel zu latschen. Die Kolben wurden nach außen gedrückt, der Hebelweg länger.
Posted by: hans-albert
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 03:26 PM
Hallo,
Michael hat also den selben Verdacht wie ich. Aber bitte erst verstellen, wenn sicher ist, dass das die Abhilfe bringt. Verstellt ist schnell, wieder eingestellt auch. Aber nur, wenn man's kann. Sonst endet das dann in "total verstellt".
Grüße
'hans-albert'
Posted by: Elefantino
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 03:27 PM
also, ich versuche es nochmal einfach zuerklären:
ich möchte gern ein großen abstand zwischen belägen und felge beim bremsen haben. wenn ich diese einstellung am rädchen einstelle, drückt das rädchen beim betätigen des bremshebel gegen den griff.
Posted by: thomas-b
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 03:30 PM
also, ich versuche es nochmal einfach zuerklären:
ich möchte gern ein großen abstand zwischen belägen und felge beim bremsen haben...
ähhm, klarer wir durch solche aussagen gar nix, zum Bremsen muss der Belag die Felge berühren, sonst kann es keine Kraft auf die Felgenflanke ausüben.
Gruß
Thomas
Posted by: Michael B.
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 04:05 PM
also, ich versuche es nochmal einfach zuerklären:
ich möchte gern ein großen abstand zwischen belägen und felge beim bremsen haben.
ich glaube du möchtest den großen Abstand beim fahren haben, beim Bremsen sollten die Beläge schon an den Flanken anliegen

deshalb Michaels Tipp:
Du kannst die Bremse im Adapter selber noch verstellen. Keine Ahnung wie es bei den aktuellen ist, aber bei den Alten genügte es beide Schrauben am EVO-Adapter zu lösen und dann kräftig in die Bremshebel zu latschen. Die Kolben wurden nach außen gedrückt, der Hebelweg länger.
Posted by: FlevoMartin
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 04:37 PM
Hm... ich hab den Verdacht, dass es keiner richtig versteht.
Also mal ein
Bild der Bremsen dazu. Da sieht man im Bremshebel das rote Rädchen. Jetzt hast Du also das Problem, dass Du den Bremshebel bei Deiner gewünschten Einstellung soweit durchziehen musst, dass das Rädchen gegen den lenkerfesten Teil des Griffes stößt, womit Du eigentlich nicht mehr richtig bremsen kannst.
Ich kenne das Problem nicht, habe die Bremsen nicht. Aber so ganz logisch würde ich sagen, dass es außer der von Dir abgelehnten keine andere Lösung gibt.
Gruß,
Martin
Posted by: Elefantino
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 08:00 PM
genau, martin hat es auf den punkt gebracht. wobei man sagen muss, dass zumindest meiner meinung nach, man gar nicht _so_ weit ziehen muss, um anzuschlagen.
Posted by: thomas-b
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 08:03 PM
An was für einem Lenker hast Du denn die Griffe montiert?
Gruß
Thomas
Posted by: Elefantino
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 08:05 PM
leicht gekröpfter mtb-lenker
Posted by: thomas-b
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 08:08 PM
Wo ist den die Schelle des Griffs? Im Bereich der oder vor der Biegung?
Gruß
Thomas
PS Ist Deine Shift-Taste kaputt?
Posted by: hans-albert
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 08:08 PM
Hallo,
verstehe ich es richtig; Du hättest gerne, dass der Druckpunkt nah am Lenker ist, dann aber _sofort_ kommt?
Grüße
'ans-albert'
Posted by: Elefantino
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 08:10 PM
vor der biegung, würde ich zumindest sagen. bin jetzt etwas zu faul, um nachzusehen....
bernd
ps: woher weisst du das? ;-)
Posted by: thomas-b
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/21/08 08:16 PM
Nun, wenn die Leute bei Magura ordentlich konstruiert haben. sollte die Nachstellschraube nicht mit dem Griffgehäuse zusammenstoßen können, bevor der Griff an den Lenker stößt. Die kann dann nur sein, wenn zwischen Griffschelle und Handposition eine Biegung im Lenker ist.
Gruß
Thomas
Posted by: Job
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/22/08 05:52 AM
Ich kenne das Problem nicht, habe die Bremsen nicht.
Ich kenne das Problem auch nicht, obwohl ich die Bremsen habe.
Bei korrekter Montage gibts da auch kein Problem.
Ansonsten würde noch die Umrüstung auf einen älteren
HS33-Griff helfen.
job
Posted by: Stephan S.
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/22/08 02:15 PM
Hallo,
selbst wenn der Druckpunkt des Hebels etwas näher am Lenker liegt sollte es da keine Probleme geben. Das lenkerfeste Teil ist so konstruiert ist, dass das rote Rädchen in dieses "reinpasst" und so auch in diesem halb verschwindet, wenn man den Hebel sehr stark durchzieht. So ist es jedenfalls bei meiner Bremse.
Grüße,
Stephan
Posted by: Frankenbu
Re: weicher druckpunkt bei magura hs 33 - 08/22/08 03:11 PM
Ja bei mir stüsst auch der Hebel eher am Griff an bevor das Rädchen kollidieren könnte