Tretlagerschale hat sich zerbröckelt-was nun?

Posted by: captain-mur

Tretlagerschale hat sich zerbröckelt-was nun? - 08/19/08 07:46 PM

Hallo Leute !
Genau nach 500 km wurde bei meinem VSF T-1000C außenliegendes Teil der Tretlagerschale aus Kunststoff (links) zerbröckelt und herausgefallen -siehe Bilder.
[img]http://picasaweb.google.com/dmimur/MyFotos[/img]
Fahreigenschaften sind zwar OK (keine Geräusche usw.) aber das Teil sieht nicht so gut aus und der Innenlager kann jetzt leicht verdreckt werden. Also, was kann ich tun ? Trettlager komplett wechseln wäre blöd... Bitte um Ihre wertfollen (wie immer :-) Tipps !
Posted by: Job

Re: Tretlagerschale hat sich zerbröckelt-was nun? - 08/19/08 07:55 PM

solange das Lager nicht lose wird, würde ich erst mal weiterfahren. Natürlich nicht auf Weltreise.
Wenn es ausgetauscht werden soll, kannst Du nur versuchen die andere Seite herauszuschrauben und den dann verbliebenen Kunststoffrest rauszupolken..
Ist aber ne eklige Arbeit.

job
Posted by: Wolkenberg

Re: Tretlagerschale hat sich zerbröckelt-was nun? - 08/19/08 08:02 PM

Zitat:
und der Innenlager kann jetzt leicht verdreckt werden.


Ich schließe mich job's Einschätzung an. Das Innenlager ist gekapselt, da passiert nichts. Damit das jetzt freiliegende Gewinde nicht rostet, würde ich eine Ladung Fett rein geben.

Gruß Ludwig
Posted by: hans-albert

Re: Tretlagerschale hat sich zerbröckelt-was nun? - 08/20/08 06:32 AM

In Antwort auf: captain-mur
Hallo Leute !
Genau nach 500 km wurde bei meinem VSF T-1000C außenliegendes Teil der Tretlagerschale aus Kunststoff (links) zerbröckelt und herausgefallen -siehe Bilder.
[img]http://picasaweb.google.com/dmimur/MyFotos[/img]
Fahreigenschaften sind zwar OK (keine Geräusche usw.) aber das Teil sieht nicht so gut aus und der Innenlager kann jetzt leicht verdreckt werden. Also, was kann ich tun ? Trettlager komplett wechseln wäre blöd... Bitte um Ihre wertfollen (wie immer :-) Tipps !


Und ich schließe mich den beiden Vorrednern an. Von selber lösen sollte sich da nichts, und um Rost, aber auch das Eindringen von Dreck in das Gewinde zu verhindern, ist eine gute Ladung Fett nicht schädlich. Aber bitte säurefreies, damit es den Rest vom Kunststoff nicht zerfrisst. Der Neugierhalber; wie "wurde" das Teil denn zerbröckelt?

Grüße
'hans-albert'
Posted by: captain-mur

Re: Tretlagerschale hat sich zerbröckelt-was nun? - 08/20/08 07:50 AM

Vielen dank für eure Tipps ! In Prinzip, habe ich auch so ännlich gedacht - eine gute Ladung Graphitpaste und damit ist die Sache erledigt.
Hans-Albert:
"Der Neugierhalber; wie "wurde" das Teil denn zerbröckelt?"
Erlich gesagt, habe ich keine Ahnung, wie das passiert hat :-) Ich fahre, wie Immer mit dem Rad zur Arbeit, mache eine kurze Trinkenpause und sehe, das Plastikring links abgebrochen und fast herausgefallen hat. Eigentlich, mehr kann ich nichts sagen.
Posted by: Kampfgnom

Re: Tretlagerschale hat sich zerbröckelt-was nun? - 08/20/08 09:32 AM

Hallo!

Das sieht aus, als wäre Dein Tretlagergehäuse ziemlich breit, weshalb sich die linke Schale weiter als geplant einschrauben lässt.
Das Zeug, aus dem diese Schale besteht, ist hochgradig mit Glasfasern gefüllt und bricht daher spröde. Treten dann ma Bund (dem abgerissenen Teil) zu hohe Spannungen (durch Kontakt mit dem Tretlagergehäuse des Rahmens)auf, reißt er langsam ab.

@Hans:
Das dürfte PA-GF sein, gegen praktisch alles, außer Ameisensäure resistent. Aber das Zeug quillt leider (hygroskopische Eigenschaft), weshalb man solche Teile auch immer so schwer demontiert bekommt...

Gruß, Uwe!